Urkunden
Franz Friedrich Sigmund August Böcklin von Böcklinsau, Reichsfreiherr, Herrschaft zu Rust, Bischheim am Saum, Obenheim und anderen Orten, belehnt Carl Nodler, Bürger und Ackersmann zu Rust, auf neun Jahre, von 1770 bis 1779, mit dem vierten Teil des Zehnten zu Obenheim, wofür der Belehnte jährlich und erstmals auf Martini 1771 12 V Weizen, 12 V Korn, 16 V Gerste und 18 V Haber dem jeweiligen Böcklin'schen Schaffner in Straßburg zu entrichten verspricht, wobei für die Frucht auch der Gegenwert in Geld gegeben werden kann, dazu 36 fl. französischer Währung. Der Beständer trägt alle Unkosten und Steuern, Ausnahmen sind nur im Falle höherer Gewalt (Heer oder Hagel) möglich.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Nr. 809b
- Former reference number
-
Reg.: Schwarz Nr. 828
- Further information
-
Ausstellungsort: Rust
Aussteller: Franz Friedrich Sigmund August Böcklin von Böcklinsau
Siegler: der Aussteller m. Unterschrift
Überlieferungsart: Abschrift
Vermerke: mit Zweitschrift
Beglaubigungs- und Notarzeichen: U.: der Beständer
- Context
-
Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden
- Date of creation
-
1770 April 28
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
25.04.2024, 9:48 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1770 April 28