Druck
Veduten von Rom : Vedute des Septimus-Severus-Bogens in Rom
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
74425
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001525z_p (Bildnummer)
- Maße
-
133 x 175 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Legende: 1. Arcus Septimii Severi. 2. Templum Ionis Statoris. 3. Capitolium
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Vedute des Septimus-Severus-Bogens in Rom (Hauptdokument)
Literatur: Di Paola, Maurizio: Castel Sant'Angelo nelle sue stampe. Storia e scene di vita. Roma: De Luca Editori d'Arte, 2007. S. 97. Abb. 29.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Name
Bauwerk Name
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Merian, Matthäus (der Jüngere) (zugeschrieben) (Radierer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Merian, Matthäus (der Jüngere) (zugeschrieben) (Radierer)