Gut Heil! aus Freyburg a./U.
Werbepostkarte der Sektkellerei Kloss & Foerster
Die Ansichtskarte wurde bis 1894 im Auftrag der Freyburger Sektkellerei Kloss & Foerster herausgegeben. Auf der linken Seite sind zwei Männer abgebildet. Einer steht auf einer überdimensionierten Sektflasche von Kloss & Foerster. In seinen Händen hält er jeweils eine weitere Sektflasche, wobei er eine Flasche über seinem Kopf schwenkt. Der rechts dahinter stehende Mann hat im Arm ebenfalls eine Sektflasche und hält mit der freien Hand ein Sektglas hoch. Er scheint dem anderen zuzuprosten. Auf der Postkarte oben rechts befindet sich ein schwarzer Aufdruck: "Gut Heil! aus Freyburg a./U." Darunter wurde mit schwarzer Tinte geschrieben: "sendet Ihnen Familie Schadewell". Die Postkarte ist gelaufen. Sie wurde mit einer grünen 5 Pfennig Briefmarke frankiert und in am 27.5.1894 in Freyburg (Unstrut) verschickt. Am Zielort Leipzig-Lindenau kam sie einen Tag später an.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Sammlung
-
Postkarten
Wein & Sekt
- Inventarnummer
-
MSN-V 11766 Z
- Maße
-
Blattmaß: 14,2 cm x 9,2 cm; Bildgröße: ca. 9 cm x 8,3 cm
- Material/Technik
-
Dickes Papier, Chromolithografie (Farbdruck)
- Bezug (was)
-
Ansichtskarte
Mann
Flasche
Postkarte
Künstlerpostkarte
Briefmarke
Sekt
Sektflasche
Chromolithografie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Freyburg (Unstrut)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Kloss & Foerster (Sektkellerei)
- (wo)
-
Freyburg (Unstrut)
- (wann)
-
Bis 1894
- (Beschreibung)
-
Beauftragt
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Freyburg (Unstrut)
- (wann)
-
27.05.1894
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Letzte Aktualisierung
-
17.05.2024, 11:26 MESZ
Datenpartner
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gut Heil! aus Freyburg a./U.
Beteiligte
- Kloss & Foerster (Sektkellerei)
Entstanden
- Bis 1894
- 27.05.1894