Akte

Sitzung der Abteilung Dichtung am 26./27. Mai 1956

Enthält: Einladung, Tagesordnung, Anwesenheitsliste (Bl. 8f.); anwesend: Holthusen, Hartung, v. le Fort, Gaiser, v. Molo, v. Scholz, Bruckner, Schreyvogel, v. Buttlar, Kollmann. Protokolle über die Zuwahlen, Wahl zu ordentlichen Mitgliedern: Curt Hohoff, Friedrich Sieburg, Erhart Kästner, Luise Rinser, Ilse Aichinger, Bernt von Heiseler, Oskar Maria Graf (Bl. 10). Wahl zu außerordentlichen Mitgliedern: Carl Zuckmayer, Heimito von Doderer (Bl. 11). Verlaufsprotokoll über die Sitzung der Abt. Dichtung (Bl. 12-22): u.a. besondere Begrüßung für die "alten Mitglieder der Preußischen Akademie der Künste". Bericht von Hartung über die Entwicklung der Abt. Dichtung: Gedenken an Curt Goetz; Nachfolger von Goetz, Ferdinand Bruckner, konnte nur kurzzeitig aktiv werden, da er durch seine ausländische Staatsangehörigkeit als ordentliches Mitglied ausschied; Austritt Benns, Benn-Feier. Mitwirkung der Abt. Dichtung bei der Grundsatzerklärung der Akademie sowie bei den Entschließungen über das Planungsgesetz, den Neubau der Philharmonie, die Furtwängler-Stiftung, bei der Schriftenreihe "Anmerkungen zur Zeit" durch Gutachten von Holthusen. Weitere Aktivitäten: u.a. Gutachten für Lehrpläne an den Schulen. Bericht von v. Buttlar über die Entstehungsgeschichte der Akademie. Debatte über das Verhältnis der Akademie der Künste zu den anderen Akademien. Diskussion über Wahlvorschläge (u.a. über Agnes Miegel, Ernst Jünger). Aufgaben der Abteilung (v. Buttlar): Herausgabe einer Gottfried-Benn-Ausgabe, Schriftenreihe "Anmerkungen zur Zeit", Herausgabe des Hofer-Nachlasses. Weitere Vorschläge der Mitglieder (u.a. Bruckner: Herausgabe einer Enzyklopädie der Kunstbegriffe; Schreyvogel: Gespräche zum Thema "Was ist Kunst"; Holthusen: Einsatz für zu Unrecht vergessene Autoren; dazu Beschluß der Abteilung. Grußadresse der Abt. an Tiburtius. Protokollauszüge aus Senatssitzungen (Bl. 24-26). Zusagen, Absagen; Schriftwechsel mit Gertrud von le Fort (Bl. 29, 60), Gerd Gaiser (Bl. 30, 61f.), Manfred Hausmann (Bl. 31), Hans Egon Holthusen (Bl. 32-36, 57, 64), Kurt Ihlenfeld (Bl. 37), Max Mell (Bl. 38), Walter v. Molo (Bl. 39f., 66f.), Reinhold Schneider (Bl. 41), Wilhelm v. Scholz (Bl. 42-47, 69f.), Friedrich Schreyvogel (Bl. 48f., 71), Rudolf Alexander Schröder (Bl. 50), Ina Seidel (Bl. 51), Ferdinand Bruckner (Bl. 58), Carl Crodel (Bl. 59), Hugo Hartung (Bl. 63), Heinrich Kirchner (Bl. 65). Sep Ruf (Bl. 68), Toni Stadler (Bl. 72), Prof. Riezler (Bl. 73), Hans Wimmer (Bl. 75).

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 137-03
Former reference number
137-3
Extent
75 Bl.
Further information
Beschriftung: Registratursignatur: 3181 IV - 1

Context
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 02. Tagungen der Akademie >> 02.03 Abteilungssitzungen >> 02.03.04 Sitzungen der Abteilung Literatur
Holding
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand

Date of creation
26. - 27. Mai. 1956

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Time of origin

  • 26. - 27. Mai. 1956

Other Objects (12)