Akten
Bücherl, Emil (verstorben am 20.01.1942)
Verbrechen nach § 1 der Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 05.12.1939 und §§ 242, 243, 133, 223, 223 a, 239 und 122 Reichsstrafgesetzbuch
Urteil: Todesstrafe
1 Jahr 6 Monate Gefängnis
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf Lebenszeit
Das Urteil wurde im Gnadenweg in eine Zuchthausstrafe von 10 Jahren umgewandelt
Darin: SA-Ausweis, Mitgliedskarte der NSDAP
Verbrechen nach § 1 der Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 05.12.1939 und §§ 242, 244, 20 a, 42 e, 223, 223 a, 239 und 122 Reichsstrafgesetzbuch
Urteil: Todesstrafe
4 Jahre Zuchthaus
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf Lebenszeit
Anordnung der Sicherungsverwahrung
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Nr. 12125-12133
- Former reference number
-
So KLs 71/41
- Extent
-
9 cm
- Notes
-
Hauptakten, Strafvollstreckungshefte, Ermittlungsakten, Gnadenakten
- Further information
-
Gegenstand: gefährliche Körperverletzung, Freiheitsberaubung, Gefangenenmeuterei, Diebstahl, gewaltsamer Ausbruchversuch
Tatort: Aalen, Stuttgart, Rastatt und Gefängnis Rastatt
Beruf: Hilfsarbeiter
Geburtsort: Aalen
Geburtsdatum: 13.10.1918
- Context
-
Sondergericht Mannheim >> Ermittlungs- und Verfahrensakten Bi-Bu
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Sondergericht Mannheim
- Date of creation
-
1941-1955
- Other object pages
- Provenance
-
Staatsanwaltschaft Mannheim; Vorprovenienzen: Staatsanwaltschaft Karlsruhe, Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Mannheim, Sondergericht Mannheim
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Strafprozessakten
Time of origin
- 1941-1955