Artikel

Weder Verantwortung noch Selbständigkeit - Das Beispiel Frauenarbeit in Schreibdiensten und Sekretariaten

Einleitend skizziert die Autorin die Berufssituation von weiblichen Büroangestellten zu Beginn des Jahrhunderts. Bezüglich der heutigen Situation wird vor allem anhand des Tarifgefüges und der ungenauen Tätigkeitsbeschreibungen die Mißachtung und Diskriminierung weiblicher Schreibkräfte deutlich gemacht. Stellenbesetzung unter Qualifikation, unbezahlte Nutzung typischer "Frauenpotentiale", Blockierung von Fortbildungsmöglichkeiten sind nur einige Aspekte, die hier im Zusammenhang mit der allgemein gängigen Abwertung der Schreibarbeit erläutert werden. Hinsichtlich der Nutzung der Computertechnologie im Arbeitsbereich wird auf die zunehmende geschlechtsspezifische Arbeitsteilung ( Männer als Systembetreuer, Frauen als "schreibende" Anwenderinnen) hingewiesen. (CB)

Identifier
A-324
ISBN
3-89404-369-5

Bibliographic citation
Stiegler, Barbara. 1994. Weder Verantwortung noch Selbständigkeit - Das Beispiel Frauenarbeit in Schreibdiensten und Sekretariaten. In: Frauen verdienen mehr. Zur Neubewertung von Frauenarbeit im Tarifsystem. Winter, Regine (Hrsg). Berlin : edition Sigma. 3-89404-369-5

Subject
Bürotätigkeit
Frauenberuf
Arbeitsbedingungen
berufliche Qualifikation
Computer
geschlechtsspezifische Arbeitsteilung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stiegler, Barbara
Winter, Regine [Hrsg.]
Event
Veröffentlichung
(who)
edition Sigma
(when)
1994

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Stiegler, Barbara
  • Winter, Regine [Hrsg.]
  • edition Sigma

Time of origin

  • 1994

Other Objects (12)