Schriftgut

Arbeiter-Sportvereine.- Verbot, Auflösung, Gleichschaltung: Bd. 8

Enthält u.a.:
Fichte.- Sportliche Betätigung
Antifaschistische Arbeit der Kommunisten in der Sportbewegung
Freie Turn- und Arbeitersportvereine
Kraftsportvereine "Wacker" und "Roland", Allenstein
Ermittlungen der Geheimen Staatspolizei in Allenstein, Köln und Chemnitz
Kampfgemeinschaft für Sporteinheit, Arbeiter-, Turn- und Sportbund
Internationales rotes Sportfest 1934 in Paris
Kegelklubs
Boykott der Olympischen Spiele, u.a. Flugschriften aus Großbritannien und der Tschechoslowakei, Bewegung in den USA
Sozialistische Arbeiter-Sport-Internationale.- Kongress in Antwerpen
"Die internationale Lage des Arbeitersports.- Verhandlungen mit Rußland und der R.S.I.".- Rede (Manuskript)
Rote Sport-Internationale
Enthält auch:
Frauenweltkongress gegen Faschismus und Krieg 1934 in Paris.- Teilnahme von Reichsdeutschen
IV. Reichsparteikonferenz der Kommunistischen Partei Deutschlands in Brüssel.- Bildung einer Einheitsfront mit den Sozialdemokraten, u.a. in den Sportorganisationen
"Die revolutionäre Organisation in Deutschland.- Formen und Methoden der illegalen Massenarbeit".- Rede von "Franz"
Solidarität für politische Gefangene
Gewerkschaften und Deutsche Arbeitsfront
Kommunistische Partei Deutschlands.- Partei- und Massenarbeit auf dem Dorf, Aufbau von Betriebs-"Zellen" und von Parteizellen in Wohngebieten, Dezentralisation der Parteiorganisation, Kader-Fragen
Konspirativer Aufbau der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Schmuggel von Schriften der "Schwarzen Front"
Festnahmen
Als Touristenverein "Die Naturfreunde" getarnte kommunistische Sportorganisation in der Schweiz
Kommunistische Internationale

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/522
Alt-/Vorsignatur
NARA/173-b-16-05/319
R 58/4252
ZStA 17.01 St 3/1252

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
R 58/4252 (alt ZStA 17.01. St 3/1252) wurde kassiert, da - teilweise - Kopie dieser AE

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> Einzelne sozialdemokratische, sozialistische und kommunistische Organisationen >> Jugend- und Sportorganisationen >> Arbeiter-Sportvereine.- Verbot, Auflösung, Gleichschaltung
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa, II 1 A
Laufzeit
1934-1937

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa, II 1 A

Entstanden

  • 1934-1937

Ähnliche Objekte (12)