- Location
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventory number
-
Hm 052
- Measurements
-
H. 32 cm, B: 23 cm, T: 20 cm
- Material/Technique
-
Gräulicher Marmor
- Subject (what)
-
Athene
Fragment
Kopf
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Überrest einer mehr als 2,20 m großen Statue der Athena. 2. Jh. n. Chr.; nach demselben, im zweiten Viertel des 4. Jhs. v. Chr. kreierten Original, das auch der Athena Mattei (Louvre, Inv. Ma 530) zugrundeliegt. Charakteristisch für diesen Typus der Athena sind außer der Größe kleine Löckchen vor beiden Ohren und die mit Widderköpfen verzierten Helmschirme. Der Bildhauer der Dresdner Replik hat das Original in gespiegelter Form wiedergegeben.
- Rights
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Last update
-
02.04.2025, 9:30 AM CEST
Data provider
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fragment
Time of origin
- Überrest einer mehr als 2,20 m großen Statue der Athena. 2. Jh. n. Chr.; nach demselben, im zweiten Viertel des 4. Jhs. v. Chr. kreierten Original, das auch der Athena Mattei (Louvre, Inv. Ma 530) zugrundeliegt. Charakteristisch für diesen Typus der Athena sind außer der Größe kleine Löckchen vor beiden Ohren und die mit Widderköpfen verzierten Helmschirme. Der Bildhauer der Dresdner Replik hat das Original in gespiegelter Form wiedergegeben.