Bilder
Der Sieger von Wörth (Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen, 6.8.1870)
Künstler: Hecht (Lithograf)
Technik: Lithografie
Trägermaterial: Papier
Maße: 65 x 47,5 cm
Beischriften: unter dem Bild (gedruckt): Lith.v.Hecht
Verlag u.Eigenthum v.A.Martin jun.in Berlin, Belle-Alliance-Platz 17, Hof-Kunsthändler Sr. Königl.Hoh.des Prinzen Friedrich Carl v.Preußen.
Gen.v.Kirchbach. Gen.v.d.Tann. Gen.v.Blumenthal
DER SIEGER VON WÖRTH
Darunter sechsstrophiges Gedicht (à 4 Verse) von Dr. A. Sommer.
Beschreibung: Vielfigurige Szene auf offenem Schlachtfeld. Kronprinz Friedrich im Vordergrund auf einem Schwarzen, Soldaten, Gefangene und Gefallene. Darunter das Gedicht.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 217
- Alt-/Vorsignatur
-
IX.
- Bemerkungen
-
In der Schlacht von Wörth führte der preußische Kronprinz die dt. Truppen an.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 2. Haus Hohenzollern >> 2.2 Deutsche Kaiser
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Friedrich; III., dt. Kaiser
Hecht, Lithograf
Sommer, A.
- Indexbegriff Ort
-
Wörth (Rheinl Pfalz)
- Laufzeit
-
vor 1888
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- vor 1888