Urkunden
Reversbrief über die Übertragung eines Erblehens an Hans Müller, Einwohner zu Kleineislingen, durch das Stift zu Faurndau; das Lehen umfasst eine Mühle, die "Obermühle" genannt; damit verbundene Verpflichtung zur jährlichen Zahlung von 6 Pfund Heller und 1 weiteren Pfund Heller als Gegenwert für erbringende Fronleistungen, sowie 2 Fastnachtshühner, 2 Herbsthühner und den Zehnt von allen Einkünften aus dem Lehen; im Falle eines Besitzwechsels, ob durch Tod oder Übertragung, muss den Chorherren des Stifts Oberhofen jeweils 10 Gulden Weglohn und 10 Gulden Handlohn gezahlt werden
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 510 U 284
- Former reference number
-
Stift Göppingen, Laden B, Bü 24, Nr. 57
Stift Göppingen, Laden B, Bü 14, Nr. 57
- Dimensions
-
23 x 38 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Siegler: Jacob von Bernhausen, Vogt; Thomas Hägen, Keller zu Göppingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 anhängende Siegel, Rand leicht beschädigt
- Context
-
Oberhofen >> Urkunden >> Faurndau
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 510 Oberhofen
- Indexentry person
-
Bernhausen, Jakob von; Obervogt, 1469-1545
Hägen, Thomas; Keller zu Göppingen, um 1524-1553
Müller, Hans; Müller zu Kleineislingen, um 1524
- Indexentry place
-
Faurndau : Göppingen GP; Stift
Kleineislingen, aufgeg. in Eislingen/Fils GP
Kleineislingen, aufgeg. in Eislingen/Fils GP; Mühle
- Date of creation
-
1524 Dezember 10 (Samstag nach Nikolaus)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1524 Dezember 10 (Samstag nach Nikolaus)