Album

Album mit Veduten aus Messina und Reggio Calabria (nach Erdbeben, 28 Dezember 1908)

Gesamtansicht: Albumdeckel

Fotograf*in: Digitallabor KHI

Free access - no reuse

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventory number
630628
Other number(s)
fld0013785x_p (Bildnummer)
Measurements
15,8 x 20,7 cm (Album) (Werk), 14,9 x 18,3 cm (Blatt) (Werk)
Material/Technique
Karton, Kordel; gebunden ,bedruckt (Werk)
Inscription/Labeling
Titel: Ricordi di Messina e Reggio 28 Dicembre 1908/ Per Cura della Rivista Telegrafia e Telefonia Milano

Related object and literature
hat Teil: Wanduhr, stehengeblieben zur Uhrzeit des Erdbebens, 5:23 Uhr (Unterdokument)
hat Teil: Mann neben Anzeigetafel eines Kinos, auf der eine Erdbebenwarnung angebracht ist (Unterdokument)
hat Teil: Männer vor den Trümmern des Postamts und des zerstörten Telegrafen (Unterdokument)
hat Teil: Ruine des Postamts (Unterdokument)
hat Teil: Gruppenbild in den Ruinen der Telefonagentur (Unterdokument)
hat Teil: Ruinen in der Via Cardines (Unterdokument)
hat Teil: Ruinen in der Via Garibaldi (Unterdokument)
hat Teil: Ruinen in der Via Vittorio Emanuele II (Unterdokument)
hat Teil: Ruinen in der Via Cavour (Unterdokument)
hat Teil: Vier Männer vor der Ruine eines Büros (Unterdokument)
hat Teil: Männer vor einem Telegrafenmast (Unterdokument)
hat Teil: Männer vor provisorischer Baracke des Postamts (Unterdokument)
hat Teil: Trümmer nahe der Piazza Stazione (Unterdokument)
hat Teil: Männer vor dem Postamt der Viale San Martino (Unterdokument)
hat Teil: Männer vor einer provisorischen Hütte nahe des Postamts der Viale San Martino (Unterdokument)
hat Teil: Telegrafen (Unterdokument)
hat Teil: Aufsichtsbehörde auf dem Dampfer Cariddi (Unterdokument)
hat Teil: Bauleitung, Gruppenbild (Unterdokument)
hat Teil: Gruppenbild vor dem neuen Büro der "Fornaci" (Unterdokument)
hat Teil: Gruppenbild (Unterdokument)
hat Teil: Gruppenbild auf Trümmerhaufen (Unterdokument)
hat Teil: Angestellte Telegrafen (Unterdokument)
hat Teil: Überlebende Postangestellte vor "La Mura" (Unterdokument)
hat Teil: Vier überlebende Postangestellte vor "La Mura" (Unterdokument)
hat Teil: Die Küche des Postamts (Unterdokument)
hat Teil: Mechaniker Conte in Türrahmen (Unterdokument)
hat Teil: Männer posieren vor einem Erdbebenopfer (Unterdokument)
hat Teil: Zwei Männer in den Trümmern eines Hauses (Unterdokument)
hat Teil: Gruppenbild vor dem Telegrafenamt in Reggio (Unterdokument)
hat Teil: Postamt (Unterdokument)
hat Teil: Postangestellte vor einem Postwagen (Unterdokument)
hat Teil: Männergruppe vor einem Postwagen (Unterdokument)
hat Teil: Männergruppe (Unterdokument)
hat Teil: Frühstück im Trümmerfeld (Unterdokument)
hat Teil: Abschied zwischen Cav. Livolsi und Cav. Carnevale (Unterdokument)
hat Teil: Die drei Geschwister Minissale nach ihrer Bergung (Unterdokument)
hat Teil: Bildnis des Cav. Bavuso (Unterdokument)
hat Teil: Fotograf Ettore Miglietta (Unterdokument)
hat Teil: Teilansicht der Piazza Cavallotti (Unterdokument)
hat Teil: Blick in die Via Cardines (Unterdokument)
hat Teil: Blick in die Via San Giacomo (Unterdokument)
hat Teil: Die zerstörte Kirche Anime del Purgatorio (Unterdokument)
hat Teil: Blick in den Corso Vittorio Emanuele (Unterdokument)
hat Teil: Trümmer, Quattro fontane (Unterdokument)
hat Teil: Blick in die Via I Settembre (Unterdokument)
hat Teil: Blick auf die zerstörte Domfassade (Unterdokument)
hat Teil: Palazzo Puleo, nahe des Domes, in Trümmern (Unterdokument)
hat Teil: Blick in die Via I Settembre (Unterdokument)
hat Teil: Palazzata mit Verletzten (Unterdokument)
hat Teil: Piazza del Duomo (Unterdokument)
Literatur: Società Fotogràfica Italiana: Messina e Reggio, prima e dopo il terremoto del 28 dicembre 1908, Florenz 1909

Classification
Fotografie (Gattung)
Subject (where)
Florenz

Culture
italienisch
Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Digitallabor KHI (Fotograf)
(when)
2021.04
Event
Herstellung (Werk)
(who)
Miglietta, Ettore (Fotograf) (Mitarbeit?)
(when)
1904-1920
Event
Restaurierung
(when)
2020-2021

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Album

Associated

  • Digitallabor KHI (Fotograf)
  • Miglietta, Ettore (Fotograf) (Mitarbeit?)

Time of origin

  • 2021.04
  • 1904-1920
  • 2020-2021

Other Objects (12)