Album

Album mit Veduten aus Florenz

Titelseite mit verziertem Schriftzug auf Albuminpapier, kaschiert

Fotograf*in: Digitallabor KHI

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
632035
Weitere Nummer(n)
fld0017524x_p (Bildnummer)
Maße
27,3 x 34,8 cm (Blatt) (Werk), 28,5 cm (Höhe (Album)) (Werk), 36,5 cm (Breite (Album)) (Werk)
Material/Technik
Karton, Leder, Gold, Papier; geprägt ,gefalzt (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Titel: RICORDO DI FIRENZE

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Vedute mit Santa Maria del Fiore, Firenze Duomo e Campanile (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Santa Maria del Fiore, Firenze Duomo e Campanile (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Domfassade mit barocker Malerei und Campanile, Firenze Duomo e Campanile (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Domfassade mit barocker Malerei und Campanile, Firenze Duomo e Campanile (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Baptisterium, Battisterio Firenze (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Baptisterium, Battisterio Firenze (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Paradiestür, Battisterio Firenze (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Paradiestür, Battisterio Firenze (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Palazzo Vecchio, Palazzo della Signoria (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Palazzo Vecchio, Palazzo della Signoria (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Santa Croce (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Santa Croce (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Dante Alighieri Denkmal von Enrico Pazzi (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Dante Alighieri Denkmal von Enrico Pazzi (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Neptunbrunnen von Ammannati (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Neptunbrunnen von Ammannati (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Dante-Grabmal von Stefano Ricci in Santa Croce (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Dante-Grabmal von Stefano Ricci in Santa Croce (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Piazza Santa Maria Novella (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Piazza Santa Maria Novella (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Neptunbrunnen im Boboli-Garten (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Neptunbrunnen im Boboli-Garten (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Kreuzgang in San Marco (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Kreuzgang in San Marco (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Giuliano-Grabmal in der Medici-Kapelle (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Giuliano-Grabmal in der Medici-Kapelle (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Lorenzo Grabmal in der Medici-Kapelle (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Lorenzo Grabmal in der Medici-Kapelle (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Ansicht von San Miniato al Monte (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Ansicht von San Miniato al Monte (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Ansicht der Uffizien vom Palazzo Vecchio aus fotografiert (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Ansicht der Uffizien vom Palazzo Vecchio aus fotografiert (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Hof im Palazzo del Bargello (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Hof im Palazzo del Bargello (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Raub der Polyxena von Pio Fedi in der Loggia dei Lanzi (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Raub der Polyxena von Pio Fedi in der Loggia dei Lanzi (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Patroklos und Menelaos, römische Kopie nach hellenistischen Vorbild, in der Loggia dei Lanzi (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Patroklos und Menelaos, römische Kopie nach hellenistischen Vorbild, in der Loggia dei Lanzi (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Perseus von Benvenuto Cellini in der Loggia dei Lanzi (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Perseus von Benvenuto Cellini in der Loggia dei Lanzi (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Herkules bezwingt den Kentauren Nessos von Giambologna in der Loggia dei Lanzi (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Herkules bezwingt den Kentauren Nessos von Giambologna in der Loggia dei Lanzi (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Merkur (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Merkur (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit David von Michelangelo vor Palazzo Vecchio (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit David von Michelangelo vor Palazzo Vecchio (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Venus Medici in den Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Venus Medici in den Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Venus Italica von Canova in den Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Venus Italica von Canova in den Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Niobe und ihrer jüngsten Tochter, Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Niobe und ihrer jüngsten Tochter, Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit zwei Ringenden, Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit zwei Ringenden, Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Apollino, Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Apollino, Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Tanzendem Faun, Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Tanzendem Faun, Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Herkules den Kentauren Nessos bezwingend, Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Herkules den Kentauren Nessos bezwingend, Uffizien (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Dom und Campanile, Pisa (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Dom und Campanile, Pisa (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Domapsis und Campanile, Pisa (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Domapsis und Campanile, Pisa (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Camposanto, Pisa (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Camposanto, Pisa (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Camposanto, Pisa (Unterdokument)
hat Teil: Vedute mit Camposanto, Pisa (Unterdokument)
Literatur: Fanelli, Giovanni: Robert Rive, Florenz 2010

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Digitallabor KHI (Fotograf)
(wann)
2022.09
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1865-1870

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Album

Beteiligte

Entstanden

  • 2022.09
  • 1865-1870

Ähnliche Objekte (12)