Schriftgut

Einschätzungen und Reaktionen auf die Situation in der Tschechoslowakei (CSSR) - Prager Frühling

Enthält u.a.:
Pressekonferenz des slowakischen Ministerpräsidenten Sadovsky in Bratislava am 12./ 13.02.1969. - Kontakt zwischen bundesrepublikanischen und CSSR-Grenztruppen. - Verhandlungen zwischen der tschechoslowakischen und polnischen Aufklärung 15.09. - 18.09.1969 in Warschau. - Planung des Einsatzes Inoffizieller Mitarbeiter (IM). - Dienstreise einer Arbeitsgruppe der Hauptabteilung IX (HA IX) nach Prag.

Enthält auch:
Beschmierung der Botschaft der DDR in Prag mit einem Hakenkreuz. - Diplomatische Anerkennung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) durch Österreich. - Einschätzung der Hauptverwaltung A (HV A) zur Lage in Rumänien und Polen. - Anforderungen von Sondermaschinen. - Lageeinschätzungen Andropows zum Nahen Osten, Kuba, China und der ökonomischen Kooperation. - Organisation der Schleusung von DDR-Bürgern. - Aufstellung der Informationen an Ungarn.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS SdM/1437
Alt-/Vorsignatur
SdM 1437
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sekretariat des Ministers >> Sekretariat des Ministers für Staatssicherheit - „Schriftverkehr mit den Freunden sowie mit dem soz. [ialistischen] und kap. [italistischen] Ausland (Ablage VII)“ >> „Schriftverkehr mit den Freunden sowie mit dem soz. [ialistischen] und kap. [italistischen] Ausland (Ablage VII)“ >> Zusammenarbeit mit Geheimdiensten und Staatssicherheitsbehörden sozialistischer Länder
Bestand
BArch MfS SdM Sekretariat des Ministers

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)