Archivgut
Briefe an die UFV-Vertreterinnen des Zentralen Runden Tisches und an Ministerin Tatjana Böhm (UFV)
- Betriebskindergarten, VEB Bekleidungswerke "Wilhelm Pieck" Görlitz, an Tatjana Böhm, Betreff: Hoffnung auf Unterstützung für den Fortbestand des Betriebskindergartens, 6.3.1990
- Axinja Eismann an den UFV am Runden Tisch, Betreff: Bitte um Unterstützung für die Zuweisung eines Krippenplatzes, 27.2.1990
- Ingeborg Hämmerling an Tatjana Böhm, Betreff: Vorschläge für ein neues Rentengesetz, 2.3.1990
- Admiral Theodor Hoffmann, Minister für Nationale Verteidigung der DDR, an Ina Merkel (UFV), Betreff: Einrichtung eines Konsultativrates, in den der UFV eine Vertreterin entsenden soll, 11.1.1990
- Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR/LAG Ravensbrück, an Tatjana Böhm, Betreff: Einladung zu einer Manifestation anlässlich des 45. Jahrestages der Befreiung der Gefangenen aus dem Konzentrationslager Ravensbrück am 28.4.1990, 7.3.1990
- Christine Trenkler an den UFV am Runden Tisch, Betreff: Übergangshinterbliebenenrente bis zum Rentenalter, 21.1.1990
Enthält auch:
- Kommission "Frauenpolitik" des Runden Tisches der Stadt Leipzig an Ministerpräsident Hans Modrow, Betreff: Drohende Schließung von Kindereinrichtungen, v. a. Betriebskindergärten, 7.3.1990
- Matthias Brodbeck an Minister Matthias Platzeck (Grüne Partei), Betreff: Vorschlag für eine Friedrich-Fröbel-Stiftung mit Konzept für ein Einheitsschulprojekt, 1.3.1990
A/12, A/20
- Reference number
-
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-UFV 111
- Extent
-
1 Bd.
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone) >> 04. Tätigkeit an Runden Tischen >> 04.1. Zentraler Runder Tisch
- Holding
-
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone)
- Date of creation
-
Jan. - März 1990
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- Jan. - März 1990