Medaillon
Ornamentfries mit Tugendpersonifikationen — Tugend mit Spruchband
Ornament: Laubwerk
- Standort
-
Katholische Pfarrkirche Sankt Maria und Clemens, Oberkirche, Chorbogenlaibung, Dixstraße 41, Bonn - Schwarzrheindorf
- Material/Technik
-
Freskomalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Deckenmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Sapientia und die sieben Tugenden, d.h. die drei theologischen und die vier Kardinaltugenden
Beschreibung: gutes und böses Verhalten, moralische Vorzüge
- Ereignis
-
Ausgrabung
- (wer)
-
Lambris, Alexander von (Restaurator)
Wirth, Franz, -1875 (Restaurator)
- (wann)
-
1875
- Ereignis
-
Restaurierung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
3. Viertel 12. Jahrhundert
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1625
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1747/1752
- Ereignis
-
Fund
- (wann)
-
1868
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1935-1936
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1998-1999
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaillon
Beteiligte
- Lambris, Alexander von (Restaurator)
- Wirth, Franz, -1875 (Restaurator)
- Bardenhewer, Anton, 1857-1939 (Restaurator)
Entstanden
- 1875
- 3. Viertel 12. Jahrhundert
- 1625
- 1747/1752
- 1868
- 1935-1936
- 1998-1999