Akte

Verschiedene Stellungnahmen

Enthält: I) Hearing am 27. Febr. 1986 zum Gelände des ehemaligen Prinz Albrecht- Palais (Anwesenheitsliste der Teilnehmer, Übertragung durch den SFB, Organisatorisches) - Texte von Hardt-Waltherr Hämer, Heinrich Moldenschardt, Eberhard Roters - Bildung einer Projektgruppe zum Umgang mit dem ehemaligen Gestapo-Gelände - Schriftwechsel mit Institutionen und Personen, Stellungnahmen u.a. Gerhard Adrées, Jan Bastiaans, Eberhard Roters, Florian v. Buttlar, Norman Birnbaum, Freimuth Duwe, Eberhard Diepgen, Stefanie Endlich, Saul Friedländer, Abt. Baukunst der AdK (Jonas Geist, Walter Rossow), Reinhard Gericke, Bernhard Horstmann, Falk Harnack, Jüdische Gemeinde (Heinz Galinski, Leon Lendzion, Aktion Sühnezeichen, Sybill Milton, Hans Mommsen, Reinhard Rürup, Architekten Horst und Christine Redlich, Wolf Jobst Siedler, Helmut Schmidt, S.T.E.R.N. (Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung), Peter Steinbach, Krista Tebbe, J. P. Schmidt-Thompson, Mathias Theodor Vogt, Roland H. Wiegenstein, Wolfgang Wippermann - Prospekt des Aktiven Museums "Zum Umgang mit einem Erbe" II) Martin Gropius Bau - Architekturwettbewerb - Konzeption des Senators für Kulturelle Angelegenheiten: Forum für Geschichte und Gegenwart im Martin-Gropius-Bau; Abgeordnetenvorlage , Stand 15. Okt. 1984 - Bericht von Emeryka Iwaszko, Tätigkeit des Staatlichen Museums Auschwitz mit der Jugend - Konzeptionen: Bunker International (Heiner Schücker); Mahnmal, Vorschlag F. Inoue; Florian von Buttlar und Stefanie Endlich, Synopse zum Umgang mit dem Gestapo-Gelände, Jan. 1986; - Stellungnahmen der Akademie, (Hämer, Rossow, Roters); - Schriftwechsel mit dem Senator für Kulturelle Angelegenheiten, Schreiben H.W. Hämer zur Entwicklung nach dem Hearing vom 27.2.1986; Denkschrift von Hämer vom 13. 11. 1984 - Sendung des RIAS (Rainer Höynck) mit Ausschnitten aus dem Gutachten von Stefanie Endlich und Florian von Buttlar, 15.3.1986 - Gateway to peace, Auschwitz Memorial Pavillon, Project Town of Kurose, Hiroshima Province (Prospekt) - Berliner Gedenktafel-Programm

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 294
Alt-/Vorsignatur
0294

Kontext
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 05. Verbindungen zur Öffentlichkeit >> 05.08 Gutachten, Resolutionen, Stellungnahmen
Bestand
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand

Laufzeit
1983 - 1987

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.08.190728635, 00:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • 1983 - 1987

Ähnliche Objekte (12)