Zeichnung
Josef und die Frau des Potifar
Zeichnung (Bleistift und Kohle) von Ernst Kaufmann (1882-1962). Entstanden ohne Jahresangabe.
In einem von Arkaden begrenzen Innenraum ein Bett mit Kissen. Auf dem Bett eine nackte Frau, rückseitig zum Betrachter, leicht nach rechts sitzend. Ihre linke Hand ist kraftvoll in das Kopfkissen links gepresst, ihr rechtes Bein am Fußende, der Fuß mit Zehenspitzen auf dem Boden aufgestellt, um ihren Oberschenkel ein Tuch. Ihr Haar ist zu einem lockeren Zopf geflochten, der am Rücken herunterhängt. Sie greift mit ihrer rechten Hand ein Tuch, das über den Schultern eines Mannes vor ihr liegt. Dieser Mann mit nackten Oberkörper und ägyptischen Rock, im Lauf nach links begriffen, dreht der Frau den Rücken zu, der Kopf zur linken Schulter. Der rechte Arme kraftvoll von sich gestreckt, der Linke angewinkelt an seinem Körper, beide Hände zu Fäusten geballt.
Auf der linken Seite, neben dem Bett, ein flacher Tisch mit einem Krug und Teller.
Die Vorhänge in den Arkadenbögen zugezogen, dennoch fallen durch einen Bogen Lichtstrahlen auf das Geschehen.
- Location
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
- Collection
-
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)
- Inventory number
-
K/EKa/o.J./15
- Measurements
-
22,7 x 17,1 mm
- Material/Technique
-
Bleistift und Kohle
- Related object and literature
-
Vgl. mehrere Kaltnadelradierungen im Bestand der Stiftung Christlichen Kunst Wittenberg (Inv.Nr. K/EKa/o.J./16-18).
- Subject (what)
-
Frau
Bett
Altes Testament
Verführung
Innenraum
Arkade
Pharao
Zeichnung
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ernst Kaufmann (1882-1962)
- Rights
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
- Last update
-
08.03.2023, 1:25 PM CET
Data provider
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Ernst Kaufmann (1882-1962)