Elfenbeinstatuette

Schwäbische Bäuerin

Urheber*in: Köhler, Johann Heinrich / Rechtewahrnehmung: Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
VI 211
Maße
H 16,0 cm, B 4,9 cm; Sockel: B 4,5 cm, T 4,5 cm
Material/Technik
Elfenbein, Silber, teilweise vergoldet, Jaspis, Achat, geschnittene Kameen von Achat, Edelsteinbesatz (Diamanten, Rubine, Smaragde); im Korb der Bäuerin Früchte aus verschiedenen Edelsteinsorten und Glaspasten (Ergänzung nach 1733)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dresden
(wann)
Elfenbeinfigur: wohl Süddeutschland; Juwelierarbeit: Dresden, um 1720-1725

Rechteinformation
Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Grünes Gewölbe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Elfenbeinstatuette

Beteiligte

Entstanden

  • Elfenbeinfigur: wohl Süddeutschland; Juwelierarbeit: Dresden, um 1720-1725

Ähnliche Objekte (12)