Archivale
PSB-Berichte, Nr. 385-419 von Apr. 1971-Juni 1972
Enthält: metallische Verunreinigungen im Natrium (chemische Bestimmungsmethoden); FR 2-Bestrahlungsversuche (Verträglichkeit von Karbid- und Nitridbrennstoff mit verschiedenen Brennstabhüllmaterialien); gasgekühlter Schneller Brutreaktor (Anordnung der Kreislaufkomponenten für eine 1000 MWe-Anlage); Rohrbündel (Wärmeübergangs- und Druckverlustmessungen); BR 2-Bestrahlungsversuche (Spaltproduktgewinnung, Herstellung von Brennstoffprüflingen, Spaltgasverhalten von oxidischem Kernbrennstoff); oxidische Brennstäbe (thermische Bestrahlungsauswertung); Kühlmittelwirkungen auf die Brennelementhüllwerkstoffe; Bestrahlungsversuche an Hochleistungsbrennstoffen; Brennelementaustrittstemperaturen (Auswertungsverfahren für die Überwachung); SNEAK-Reaktivität von Spaltstoffen; Mischoxidbrennelemente (Bestrahlungsversuche); oxidischer Brennstoff (In-Pile-Verträglichkeit); Brennstab-Nachbestrahlungsuntersuchungen; Oxidbrennstäbe für Leichtwasserreaktoren und Schnelle Brüter; Kühlmittel (dissoziirendes Distickstofftetroxidgas als Alternativlösung)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 202
- Umfang
-
28 Hefte
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Berichte >> Institute und Projekte >> Projekt Schneller Brüter (PSB)-Primärberichte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter
- Laufzeit
-
1971-1972
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1971-1972