Schriftgut
Situation und Sanierung von einzelnen Industrien in der Maschinen- und Fahrzeugindustrie
Enthält:
Denkschrift des Verbandes der Automobilindustrie e.V.: Die Bedeutung der Kraftfahrzeug- und Kraftverkehrswirtschaft 1950 Schließung des US-Instandsetzungswerkes Waiblingen in Baden-Württemberg 1953-1955 Erwerb der Maschinenfabrik Ehrhardt und Sehmer, Saarbrücken, durch die Deutsche Maschinenfabrik AG (DEMAG) 1953 Empfang des Verbandes der Automobilindustrie beim Bundeskanzler 1955 Sanierung von Henschel und Sohn GmbH, Kassel 1957-1958 Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa (OEEC) zu Werkzeugmaschinenfertigung der westlichen Welt und der Sowjetunion 1959 Sanierung und Übernahme der Bayerischen Motorenwerke A.G., München, durch ein Konsortium unter Beteiligung von Daimler-Benz 1960
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 136/2515
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 64101
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (6) Wirtschaft. Europäische Union (EU) >> (64) Binnenwirtschaft, Verarbeitende Industrie >> (641) Metallindustrie >> (64101) Maschinen- und Fahrzeugindustrie
- Bestand
-
BArch B 136 Bundeskanzleramt
- Provenienz
-
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundeskanzleramt (BK), 1949-