Sachakte
Mester, Johann zu Hagendonop gegen Joh. Schweppe und Müller zu Hagendonop
- Reference number
-
L 83 A, 2 M 13
- Context
-
Lippische Justizkanzlei, Prozessakten bis 1800 >> 1. Verfahren A - Z >> 1.13. Verfahren M...
- Holding
-
L 83 A Lippische Justizkanzlei, Prozessakten bis 1800
- Provenance
-
Justizkanzlei
- Date of creation
-
1734
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:00 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Justizkanzlei
Time of origin
- 1734
Other Objects (12)
![Bröker Johann Henrich Bröker zu Altendonop, 39 Jahre alt (1727), er und Witwe Möller sind Schwester und Bruder Kinder - ist Zeuge, 1727 Akten Mester/Möller Frirk [Frierk ?] Johann Dieterich Frirck (Frierck) aus Hagendonop - als Zeuge genannt, 1727 Mester Johann Cordt Mester aus Hagendonop gegen Witwe Möller in Hagendonop. Intervenient Winand Leseman zu Hagendonop - Eheklage, 1726-1727 Möller Johann Cordt Mester aus Hagendonop gegen Witwe Möller in Hagendonop. Intervenient Winand Leseman (Leeßeman) zu Hagendonop - Eheklage, 1726-1727 Hierzu Bröker Lesemann Johann Cordt Mester aus Hagendonop gegen Witwe Möller in Hagendonop. Intervenient Winand Leseman (Leeßeman) zu Hagendonop - Eheklage, 1726-1727 Ridderbusch Johann Hermann Ridderbuschs Ehefrau Anna Maria zu Donop, 45 Jahre alt (1726) - ist Zeugin, 1726 Rießick [Rissiek] Hans Hermann Riesick (Rießieck) zu Hagendonop, ungefähr 46 Jahre alt (1727) - ist Zeuge, 1727 Akten Mester/Möller](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)