Akten
Themenkomplex Judentum - Christentum, hier: Exzerpte und fotokopierte Artikel
Enthält:
A) Exzerpte aus Briefen (maschinenschriftlich, 33 Seiten; nicht fortlaufend numeriert; Zeitraum 1960-1980
B) Exzerpte aus Büchern und Artikeln (verschiedene Autoren):
- aus der Zeitschrift Arbeit, 1920 (maschinenschriftlich, 1 Seite)
- Feneberg, Rupert und Wolfgang, Das Leben Jesu im Evangelium, Freiburg/Basel/Wien 1980 (maschinenschriftlich, 5 Seiten)
- Gadamer, Hans Georg, Philosophische Lehrjahre, Frankfurt 1977 (maschinenschriftlich, 3 Seiten)
- Goldmann, Nahum, Das jüdische Paradox. Zionismus und Judentum nach Hitler, Köln 1978 (maschinenschriftlich, 2 Seiten + 1 Seite) und
- Luft, Gerda, Heimkehr ins Unbekannte, Wuppertal 1977 (maschinenschriftlich, 11 Seiten)
- Grossmann, Kurt Richard, Emigration. Geschichte der Hitler-Flüchtlinge 1933-1945, Frankfurt 1969 (maschinenschriftlich, 4 Seiten)
- Habermas, Jürgen, Philosophisch-politische Profile, Frankfurt 1971 (maschinenschriftlich, 4 Seiten)
- Kahler, Erich, Israel unter den Völkern, ohne Angaben (maschinenschriftlich, 3 Seiten)
- Kesten, Hermann, Meine Freunde, die Poeten, in: Tribüne, 18. Jg., Heft 72, 1979, ohne Seitenangaben (maschinenschriftlich, 3 Seiten)
- Koch, Thilo (Hg.), Porträts deutsch-jüdischer Geistesgeschichte, Köln 1961 (maschinenschriftlich, 6 Seiten)
- Publications of the Leo Baeck Institute of Jews from Germany, Londen 1956 (maschinenschriftlich, 5 Seiten)
- Löwenthal, Leo, Mitmachen wollte ich nie, Frankfurt 1981 (maschinenschriftlich, 2 Seiten)
- Maritain, Raissa, Die großen Freundschaften, Heidelberg 1954 (maschinenschriftlich, 3 Seiten)
- Metz, Johann Baptist, Ökumene nach Auschwitz. Zum Verhältnis von Christen und Juden in Deutschland, in: Freiburger Rundbrief, 30. Jg., Nr. 113/116, 1978, S. 7-13 (maschinenschriftlich, 2 Seiten)
- Pannwitz, Rudolf, Der Chassidismus, in: Merkur, 8. Jg., Heft 9, 1954, S. 810-830 (maschinenschriftlich, 2 Seiten)
- Prajs, Lazare, Péguy_et_Israél, Paris 1970 (maschinenschriftlich, 10 Seiten)
- Rosenthal, Erwin I.J., Vom geschichtlichen Fortleben des Judentums, in: Walter Strolz (Hg.), Jüdische Hoffnungskraft und christlicher Glaube, Freiburg 1971, S. 17-79 (maschinenschriftlich, 5 Seiten)
- Schoenberg, Arnold, Briefe, Frankfurt 1958 (maschinenschriftlich, 1 Seite)
- Simon, Ernst, Brücken, Heidelberg 1965 (maschinenschriftlich, 8 Seiten)
- Simon, Ernst, Aufbau im Untergang, Tübingen 1959 (maschinenschriftlich, 9 Seiten)
- Simon, Ernst, Entscheidung zum Judentum, Frankfurt 1979 (maschinenschriftlich, 8 Seiten)
- Staude, John Raphael, Max Scheler, 1874-1928, New York 1967 (maschinenschriftlich, 6 Seiten; 2 Fotokopien aus obigem Buch)
- Steiner, George, ohne Titel, in: Merkur, Heft 212 (maschinenschriftlich, 2 Seiten; Seite 1 fehlt)
- Vogel, Rolf (Hg.), Deutschlands Weg nach Israel, Stuttgart 1967 (maschinenschriftlich, 6 Seiten)
- ZDF-Sendung "Zeugen des Jahrhunderts", 08. Februar 1982 (Gespräch mit Eva Reichmann; maschinenschriftlich, 2 Seiten)
- Reichmann, Eva G., Größe und Verhängnis deutsch-jüdischer Existenz, Heidelberg 1974 (maschinenschriftlich, 2 Seiten)
- Zweig, Stefan, Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers, Stockholm 1949 (maschinenschriftlich, 1 Seite)
C) Exzerpte aus Büchern und Artikeln (zu Einzelpersonen):
- Martin Buber: Friedmann, Maurice S., Martin Buber and Christian Thought, in: The Review of Religion, Vol. 18, Nr. 1/2, November 1935, S. 31-43 (maschinenschriftlich, 1 Seite); Williams, Daniel Day, Martin Buber and Christian Thought, in: Off-Print from the Central Conference of American Rabbis Yearbook, Vol. LXXVI, 1966 (maschinenschriftlich, 2 Seiten); Cohen, Arthur A., Martin Buber, London 1957 (maschinenschriftlich, 4 Seiten); Buber, Martin, Die Chassidischen Bücher, Hellerau 1928 (maschinenschriftlich, 7 Seiten); Friedman, Maurice S., Martin Buber. The Life of Dialogue, London 1955 (maschinenschriftlich, 9 Seiten); Balthasar,, Hans Urs von, Einsame Zwiesprache. Martin Buber und das Christentum, Köln 1958 (maschinenschriftlich, 6 Seiten); Ben-Chorim, Schalom, Zwiesprache mit Martin Buber, Gerlingen 1978 (maschinenschriftlich, 5 Seiten); Buber, Martin, An der Wende, Köln o.J. (maschinenschriftlich, 3 Seiten); Schilpp, Paul A., Friedman, Maurice (Hg.), The Philosophy of Martin Buber, La Salle, III., 1967 (maschinenschriftlich, 7 Seiten)
- Hermann Cohen: "Hermann Cohen", in: Encyclopedia Judaica, Vol. 5, Jerusalem 1972), S. 674-676 (Fotokopie); Altmann, Alexander, Hermann Cohens Begriff der Korrelation, in: Hans Tramer (Hg.), In zwei Welten. Siegfried Moses zum 75. Geburtstag, Tel Aviv 1962, S. 377-399 (maschinenschriftlich, 1 Seite); Klein, Joseph, Die Grundlegung der Ethik in der Philosophie Herman Cohens und Paul Natorps - Eine Kritik des Marburger Neukantianismus, Göttingen 1976 (maschinenschriftlich, 5 Seiten; dazu: Fotokopien aus diesem Buch, 10 Seiten)
- Edmund Husserl: Durchschlag für Benutzung des Husserl-Archivs, Leuven (1 Seite; vermutlich 27. Januar 1980); verschiedene Exzerpte, Notizen, abgeschriebene Passagen (teils maschinenschriftlich, teils handschriftlich, 32 Seiten; 1 Zettel mit Literaturangaben); Oesterreicher, John M. (Hg.), Walls are Crumbling, ohne Angaben (maschinenschriftlich, 2 Seiten)
- Gershom Scholem: Scholem, Gershom, Die Jüdische Mystik in ihren Hauptströmungen, Frankfurt 1967 (maschinenschriftlich, 21 Seiten); Scholem, Gershom, Zur Kaballa und ihrer Symbolik, Zürich 1960 (maschinenschriftlich, 10 Seiten)
- Edith Stein: Stein, Edith, Briefe an Hedwig Conrad-Martius, ohne Angaben (maschinenschriftlich, 2 Seiten); Herbstrith, Waltraud, Edith Stein. Auf der Suche nach Gott, 1963 (maschinenschriftlich, 11 Seiten) [vgl. auch 145, 174]; Notizen zum Vortrag "So nicht!" über Edith Stein, Mainz, 01. Dezember 1987 (maschinenschriftlich, 5 Seiten) [vgl. auch 145, 154]
D) Fotokopierte Artikel:
- Bauer, Roger, Spinoza-Reminiszenzen in Lessings Nathan der Weise?, in: Klaus Matzel, Hans-Gert Roloff (Hg.), Festschrift für Herbert Kolb, Bern / Frankfurt / New York 1989, S. 1-20
- Elazar, Daniel J., Towards a Renewed Zionist Vision, in: Forum, ohne Angaben, S. 52-69
- Landmann, Michael, Das Fremde und die Entfremdung, in: Heinz Horst Schrey (Hg.), Entfremdung, Darmstadt 1975, S. 180-219
- Metz, Johann Baptist, Anamnetische Vernunft, in: Axel Honneth u.a. (Hg.), Zwischenbetrachtungen (Jürgen Habermas zum 60. Geburtstag), Frankfurt o.J., S. 733-738
- Metz, Johann Baptist, Ökumene nach Auschwitz, in: Eugen Kogon, J.B. Metz (Hg.), Gott nach Auschwitz, Freiburg 1979, S. 121-144
- Metz, Johann Baptist, Unterwegs zu einer nach-idealistischen Theologie, in: J.B. Bauer (Hg.), Entwürfe der Theologie, Graz / Wien 1985, S. 209-233
- Petuchowski, Jakob J., Versöhnung in der Liturgie. Theologische Einführung aus jüdischer Sicht, in: ohne Angabe (maschinenschriftlich, 15 Seiten)
- Tillich, Paul, Die Merkmals der menschlichen Entfremdung und der Begriff der Sünde, in: Heinz Horst Schrey (Hg.), Entfremdung, Darmstadt 1975, S. 95-114
- Reference number
-
NL Friedmann Friedrich, BayHStA, NL Friedmann Friedrich 177
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Context
-
Nachlass Friedrich Georg Friedmann >> II. Ausgewählte Themenbereiche (alphabetisch) >> 9. Judentum - Christentum
- Holding
-
NL Friedmann Friedrich Nachlass Friedrich Georg Friedmann
- Date of creation
-
1960-1989
- Other object pages
- Provenance
-
Nachlass Friedmann, Friedrich
- Last update
-
03.04.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten allgemein
Time of origin
- 1960-1989