- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
6952
- Weitere Nummer(n)
-
6952 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: max. 286 x max. 141 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun und Grau über Bleigriffel und schwarzem Stift, aquarelliert, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (von fremder Hand): AD Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Kirchenfenster, z.B. Rosette
Iconclass-Notation: der hl. Georg und der Drachen: als Ritter in Rüstung reitet er auf einem (weißen) Pferd und schwingt sein Schwert (die Lanze liegt bereits zerbrochen auf dem Erdboden); die betende oder fliehende Prinzessin kann auch dargestellt sein
Iconclass-Notation: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
Iconclass-Notation: Maßwerkornament
Iconclass-Notation: Prinzessin
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)
Architektur (Motivgattung)
Georg (Heiliger) (Motiv)
Mann (Motiv)
Reiter (Motiv)
Frau (Motiv)
Tier (Motiv)
Fenster (Motiv)
Mann (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Maßwerk (Bildelement)
Lanzettfenster (Bildelement)
Sprossenfenster (Bildelement)
Pfeiler (Bildelement)
Kreuzblume (Architektur) (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Abhang (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Tal (Bildelement)
Krone (Bildelement)
Hochsteckfrisur (Bildelement)
Gebetsgestus (Bildelement)
Schaf (Bildelement)
Scheide (Waffenkunde) (Bildelement)
Schlag (Bildelement)
Harnisch (Bildelement)
Helm (Bildelement)
Brustpanzer (Bildelement)
Pferdedecke (Bildelement)
Zaumzeug (Bildelement)
Zügel (Bildelement)
Reitsattel (Bildelement)
Pferdeschmuck (Bildelement)
Huf (Bildelement)
Schuppe (Bildelement)
Flügel (Mythologie) (Bildelement)
Zunge (Tier) (Bildelement)
Kampf (Bildelement)
Schraffur (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Heiliger (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Felswand (Bildelement)
Segelmast (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Reiter (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Fensterrahmen (Bildelement)
Spitzbogen (Bildelement)
Strebewerk (Bildelement)
Fiale (Bildelement)
Krabbe (Architektur) (Bildelement)
Berglandschaft (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Dach (Bildelement)
See (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Schwert (Bildelement)
Waffe (Bildelement)
Rüstung (Bildelement)
Kniekachel (Bildelement)
Federschmuck (Bildelement)
Ritter (Bildelement)
Satteldecke (Bildelement)
Pferdegeschirr (Bildelement)
Halfter (Bildelement)
Steigbügel (Bildelement)
Schwanz (Bildelement)
Drache (Bildelement)
Schuppenmuster (Bildelement)
Kralle (Bildelement)
Maul (Bildelement)
Schädel (Bildelement)
Linie (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Lanze (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Rundturm (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Entwurf (Assoziation)
Gefangenschaft (Assoziation)
Rettung (Assoziation)
König (Assoziation)
Tugend (Assoziation)
Sieg (Assoziation)
Befreiung (Assoziation)
Gotik (Assoziation)
Nürnberg (Assoziation)
Kreuzzug (Assoziation)
Legende (Assoziation)
Lydien (Assoziation)
Hafen (Assoziation)
Glas (Assoziation)
Burg (Assoziation)
Tod (Assoziation)
Königreich (Assoziation)
Königstochter (Assoziation)
Paragone (Assoziation)
Prinzessin (Assoziation)
Straßburg (Assoziation)
Burg Nürnberg (Assoziation)
Taufe (Assoziation)
Opfer (Religion) (Assoziation)
Christentum (Assoziation)
optimistisch (Emotion)
neugierig (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
begeisternd (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
Dramatik (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Gefahr (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1496 - 1498
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1890
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1496 - 1498