Archivale
Verhandlungen mit der Landschaft
Enthält u. a.:
- Satisfaktionsgelder (Entschädigungszahlungen) an Schweden gemäß den Friedensbestimmungen zu Osnabrück
- Räumung der Feste Vechta
- Wiederherstellung der Brücke zu Fehrbellin
- Münzreduktion (Wertminderung des Münzgelds)
- Bestätigung [Martin] Heinsius (Heins) als Theologieprofessor zu Frankfurt (Oder)
- Wiedereinsetzung des Lizentiaten [Samuel] Pomarius als Diakon an der [Petri]kirche zu Cölln-Spree
- kurfürstliche Resolution (Entscheidung) vom 21. April 1654
- Übernahme von Gesandtschaftskosten und Römermonaten (Reichskriegssteuer)
- Usurae (Zinsen) in Fällen von formatus concursus (Konkursen)
- Befreiung der Ritterschaft vom Lizent (Getränkesteuer)
- Exekution (Eintreibung) rückständiger Zahlungen von Patronatsherren durch das Konsistorium
- Bedenken des Kurmärkischen Kammergerichts zur Bestellung des Justizwesens.
- Archivaliensignatur
-
I. HA GR, Rep. 20, Nr. 123
- Alt-/Vorsignatur
-
I. HA GR, Rep. 20, BB 1 Bd. 8 (Paket 7469)
- Umfang
-
179 Blatt
- Kontext
-
Brandenburgische Landtage >> 01 Landtage, Ausschusstage, Tagfahrten >> 01.08 Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1640 - 1688) >> 01.08.02 Verhandlungen 1650 - 1659
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 20 Brandenburgische Landtage
- Laufzeit
-
1653 - 1654
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1653 - 1654