Archivale

Verhandlungen mit den Deputierten der Landschaft

Enthält u. a.:
- Erhebung des reditus ecclesiastici (Kirchenlohns)
- Beurlaubung von Kirchenbedienten durch Patronatsherren
- Bekanntmachung der Edikte von der Kanzel
- Privilegium primae instantiae (Recht auf Rechtsprechung in erster Instanz) der städtischen Magistrate
- Gerichtsrechte der Jagdbedienten bei Holzeinschlag
- Wolfsjagden bei Neuschnee
- Exemtion (Freiheiten) der kurfürstlichen Bedienten
- Befreiung der Scharfrichter und Schweinschneider von der städtischen Zivil- und Kriminaljustiz
- Beschwerden der Städte gegen den Hausvogt
- Brauerei und Branntweinbrennerei
- Aufhebung des Biergelds
- Rechte der Akzisekommissare und des Generalkriegskommissariats gegenüber den Magistraten
- Pestbekämpfung in Städten der Altmark
- Schutz des Wildprets [nach Rückgang des Wildbestands]
- Visitation (Besuch) der Mühlen und Bauernhöfe durch die Ziesebedienten (Steuerbeamten).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 20, Nr. 153
Alt-/Vorsignatur
I. HA GR, Rep. 20, GG [Bd. 11] (Paket 7473)
Umfang
1 cm

Kontext
Brandenburgische Landtage >> 01 Landtage, Ausschusstage, Tagfahrten >> 01.08 Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1640 - 1688) >> 01.08.03 Verhandlungen 1660 - 1688
Bestand
I. HA GR, Rep. 20 Brandenburgische Landtage

Laufzeit
1684

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1684

Ähnliche Objekte (12)