Druckgrafik

Du Bois- Reymond, Emil Heinrich

Heliogravüre nach einem Gemälde mit Hüftbild en face, Blick zum Betrachter, in einem Innenraum. Dargestellter mit kurzem Vollbart, Hemd, Fliege, Weste mit Uhrenkette, und Jackett, die Hände vor sich auf einen Tisch gestützt, auf dem auch einige Papiere liegen. Im Hintergrund eine kahle Wand mit einer halbhohen Holzvertäfelung. In der rechten unteren Ecke die Unterschrift des Künstlers mit Datierung. Unterhalb des Porträtfeldes links der Name des Künstlers der Vorlage, rechts die Bildnummer "No 4150", darunter der Name des Dargestellten und unten links die Angabe der Photographischen Gesellschaft.
Bemerkung: Auf der Vorderseite mittig unterhalb der Abbildung eine Gaufrage.
Personeninformation: Schweizer Arzt Übernahme durch Franz Hanfstaengel : 01.01.1927

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00762/02 GF (Bestand-Signatur)
*04334 (Bildstellen-Nummer)
Maße
236 x 175 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
436 x 324 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
300 x 221 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Heliogravüre
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Culturgeschichte und Naturwissenschaft. - 1878
Publikation: Über die Grenzen des Naturerkennens. - 1872
Publikation: Über die wissenschaftlichen Zustände der Gegenwart. - 1882
Publikation: Der physiologische Unterricht sonst und jetzt. - 1878
Publikation: Culturgeschichte und Kulturwissenschaft. - 1878
Publikation: La Mettrie. - 1875
Publikation: Voltaire in seiner Beziehung zur Naturwißenschaft. - 1868
Publikation: Goethe und kein Ende .... - 1883
Publikation: Über Universitäts-Einrichtungen. - 1869
Publikation: Untersuchungen über die thierische Elektricität. - 1848- 1886
Publikation: Gesammelte Abhandlungen zur allgemeinen Muskel- und Nervenphysik. - 1875-1877
Publikation: Reden. - 1885-1887

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Physiologe (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Medizinische Technik
Physiologische Untersuchungsmethoden
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Berlin (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Berlin (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1890 - 1910
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • unbekannt (Verlag)

Entstanden

  • ca. 1890 - 1910

Ähnliche Objekte (12)