Brief | Korrespondenz <Brief>

Emil Heinrich Du Bois-Reymond an Professor Schwalbe

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Emil Heinrich Du Bois-Reymond (07.11.1818, Berlin – 26.12.1896, Berlin), deutscher Mediziner und Physiologe, an Professor Schwalbe, Berlin 03.03.1882. Du Bois-Reymond studierte in Berlin und Bonn Theologie, Philosophie, Mathematik und Geologie. Später begann er ein Studium der Medizin. Sein besonderes Interesse galt den bioelektrischen Erscheinungen in Muskeln und Nerven. Durch seine Untersuchungen auf diesem Gebiet gilt er als Begründer der experimentellen Elektrophysiologie. 1845 zählte Du Bois-Reymond zu den Gründungsmitgliedern der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin. 1855 wurde er zum Professor für Physiologie an der Universität Berlin berufen, drei Jahre später übernahm er die Direktion des Physiologischen Instituts. Für zwei Amtsperioden war Emil Du Bois-Reymond Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. 3 III 82 Geehrtester Herr Director, Ich war leider heute verhindert die Sitzung zu besuchen, und Ihnen persönlich beifolgende Notiz zu übergeben, welche Prof. Roth mir zur Übermittelung an die waltenden Mächte in der physikalischen Gesellschaft zustellte. Hrn. Professor u. Director Schwalbe Prof. Roth macht mir bemerklich, daß er unter den Umständen, welche aus seiner Notiz sich ergeben, mehr Nachtheil als Vortheil aus sei- nem Abkommen mit der Gesellschaft sehe. Mit der vorzüglich- sten Hochachtung Ihr ergebenster Du Bois-Reymond

Location
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventory number
HU 99/126 QA
Measurements
Blatt gefaltet (HxB): 13,6 x 8,6 cm
Blatt auseinandergefaltet (HxB): 13,6 x 17,2 cm
Material/Technique
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Subject (what)
Physiologe
Physikalische Gesellschaft
Mediziner
Korrespondenz <Brief>
Adressbuch

Event
Herstellung
(who)
(where)
Berlin
(when)
03.03.1882

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Last update
11.06.2025, 10:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brief

Time of origin

  • 03.03.1882

Other Objects (12)