Schallplatte
LP "Dr. Koch Ventilator"
Dr. Koch Ventilator ist eine von 1978 bis 1984 existierende Berliner Rockband, die auf der „Neuen Deutschen Welle“ mitmischt. 1980 erscheint „Dr. Koch Ventilator“, die erste Platte der Gruppe. In den zehn Songs auf der LP geht es um Drogen, Lügen und soziale Missstände. Wie viele Gruppen dieser Zeit ist Dr. Koch Ventilator live auf Tour und tritt als In-Band auch an kleinen Orten auf. Sie nimmt fünf Alben auf. Ihr bekanntester Song ist „Torso in Aspik“.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Alltagskultur
- Inventarnummer
-
2022/42-14.3
- Maße
-
Höhe: 31.0 cm, Breite: 31.0 cm, Tiefe: 0.3 cm
- Material/Technik
-
Papier; Vinyl; Drucktechnik; Fertigung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Reflektor Z
Hansa Tonstudio 2
Dr. Koch Ventilator
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1980
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schallplatte
Beteiligte
- Reflektor Z
- Hansa Tonstudio 2
- Dr. Koch Ventilator
Entstanden
- 1980