Druckgraphik

[Le héros Chrétien; The Christian Hero; Verherrlichung Christi]

Urheber*in: Franco, Battista; Andreani, Andrea; Andreani, Andrea / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AAndreani WB 2.9
Maße
Höhe: 501 mm (Blatt)
Breite: 329 mm
Material/Technik
Holzschnitt, Typendruck, Clairobscur-Druck, Mehrplattendruck, Farbdruck (mehrfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: BONVM CERTAMEN CERTAVI [...] FECIT ANNO D.MDCXMANTVAE, ALL' ILLVSTRISS° ET B. MONS IL SIG LODOVICO GONZAGA [...] S. ANDREA DI MANTOVA Patrone mio Offeruandiss°.; Essendo longo tempo [...] fimamente riuerenza. DIVS. Illma Devotiss°. Seruitore

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. XXXXVIII.223.14
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.43.28
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XII.136.14
beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 2003 (Clairobscur), S. 79.29
Teil von: Der Raub der Sabinerinnen, A. Andreani, nach Giambologna, 3Bll., B. 1-3

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Auferstehung
Dämon
Engel
Frau
Heiliger
Heiliger Geist
Himmelsrichtung
Hölle
Kampf
Kreuzesbanner
Krone
Mann
Putto
Tod
Verherrlichung
Weltenrichter
Sense
Wolke
Madonna (Maria mit Kind)
ICONCLASS: Teufel in Menschengestalt
ICONCLASS: der erwachsene Christus zusammen mit Sterblichen, Christus freundlich, segnend, Kronen darbietend

Ereignis
Herstellung
(wann)
1590
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Andreani, Andrea (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1590

Ähnliche Objekte (12)