Immersive 360°-Lernressourcen als Werkzeuge in der protoberuflichen Bildung

Die Kooperation zwischen der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) mit dem Fach Wirtschaft, Technik und Haushalt/Soziales (WTH/S) an der Technischen Universität Dresden verdeutlicht sich besonders durch Projekte mit dem in der SLUB integrierten SLUB Makerspace. Im realen Lernraum profitieren beide Partner:innen intensiv in technischen Bereichen, wie bspw. Kunststoff- und Holztechnik, von der technischen Ausstattung und der Expertise der Mitarbeitenden. Die Schnittstellen in der Zusammenarbeit basieren auf den vergleichbaren Prinzipien des SLUB Makerspace und des Fachs WTH/S sowie der Fachdidaktik. Dieser Text zeigt die Weiterentwicklung beider Strukturen als Produzenten von Wissen aus dem realen Raum hin zu einer Form der Virtualität. Der Fokus dieses Textes liegt auf der Präsentation der Ergebnisse einer Zusammenarbeit zur Erzeugung von immersiven 360°-Lernressourcen für die akademische und protoberufliche Bildung. Diese zeigen beispielhaft, wie sich die Aneignung von Wissen aus dem physischen in den digitalen Raum transferieren lässt.
Abstract: The cooperation between the Saxon State and University Library Dresden (SLUB Dresden) and the Subject of Economics, Engineering and Housekeeping/Social Affairs (EEH/S) at the Technische Universität Dresden is especially highlighted in projects with the SLUB Makerspace. In a real learning space, both partners intensively benefit from each other’s technical equipment and the expert knowledge of the associates, especially in technical areas such as plastics engineering and wood technology. Links in the cooperation between the SLUB Makerspace and EEH/S are based on comparable theory and methodology. This text features the progression of both Units as producers of knowledge out of real learning spaces into a space inside virtuality. The focal point of this paper is the presentation of results from a project concerning the creation of immersive 360° learning resources usable for academic and proto-vocational education. The project is a facile example for knowledge transfer from the physical to the digital realm.

Alternative title
Immersive 360° Learning Resources as Instruments in Proto-vocational Education
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Immersive 360°-Lernressourcen als Werkzeuge in der protoberuflichen Bildung ; volume:47 ; number:2 ; year:2023 ; pages:262-271 ; extent:10
Bibliothek ; 47, Heft 2 (2023), 262-271 (gesamt 10)

Creator

DOI
10.1515/bfp-2023-0012
URN
urn:nbn:de:101:1-2023082514085328983007
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)