Chronik | Genealogie | Lyrik | Monografie
Genealogia Der Großmächtigsten/ Durchlauchtigsten und Hochgebornen Könige/ Hertzoge und Fürsten/ so aus dem Hauß Sachsen herkommen : Welche Vor Tausent Sechshundert Jahren ... wider die Gallos/ Belgas/ Wenden und Gotten ... blutige Kriege geführet ... Endlich unter Carolo Magno durch dreysig Jährigen Krieg ermüdet ... sich tauffen ... lassen
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 48, QK
- VD 17
-
14:011444T
- Extent
-
[52] Bl ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
[Abrahamus Hermannus]
- Creator
- Contributor
- Published
-
Zwickau : Göpner , 1655
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-31821
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-17791
- Last update
-
17.03.2025, 8:38 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lyrik ; Chronik ; Genealogie ; Monografie
Associated
- Herrmann, Abraham
- Johann Georg <Sachsen, Kurfürst, I.>
- Göpner, Melchior
Time of origin
- Zwickau : Göpner , 1655
Other Objects (12)
![Kurtzer und warhafftiger Bericht/ Was von 12. Mai. biß auff den 12. Jun. dieses 1641. Jahres/ Einen gantzen Monath lang/ Vor In und Nach der Zwickawischen Belagerung un[d] Eroberung/ von Tag zu Tage vorgangen/ und wie ... solche ... Stadt Zwickaw von der ... 2. Jahr lang außgestandenen ... Schwedischen ... Dienstbarkeit den 9. Iunii ... erledigt worden : Darbey auch die Accordspuncta ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/aaba667c-2b30-4aa6-be70-880bad2efc32/full/!306,450/0/default.jpg)
Kurtzer und warhafftiger Bericht/ Was von 12. Mai. biß auff den 12. Jun. dieses 1641. Jahres/ Einen gantzen Monath lang/ Vor In und Nach der Zwickawischen Belagerung un[d] Eroberung/ von Tag zu Tage vorgangen/ und wie ... solche ... Stadt Zwickaw von der ... 2. Jahr lang außgestandenen ... Schwedischen ... Dienstbarkeit den 9. Iunii ... erledigt worden : Darbey auch die Accordspuncta ...

Respublica Regni Sveciae, Das ist: Kurtze jedoch eigentliche Beschreibung deß Königreichs Schweden : Worinne von Seiner Landes-Art und natürlichen Gelegenheit/ beneben der Inwohner Sitten/ Brauch und Gewonheiten/ Religion/ ... sampt andern ... denck- und lobwürdigen Dingen Meldung und Bericht zu finden ; Männiglich/ bey diesen Läufften/ zur Nachrichtung/ guter Wissenschafft/ auch Kurtzweil und Erlustirung in Hochteutsch gebracht

Turci-Cida, Oder Der vielfach-vorgeschlagene Türcken-Schläger/ Das ist: Ein Historischer Tractat : darinnen ... von denen meisten Potentaten und Leuten gehandelt wird/ welche lange Zeit her in unterschiedlichen Warsagungen begriffen und angedeutet gewesen/ als solte bald dieser/ bald jener das Mahometische Reich vertilgen und ausrotten: Fürnehmlich aber ist ... die Bekümmernisse erörtert und ausgeleget/ wegen der Welt- und Weiber-bekanten Weissagung/ Daß der Türcke von einer alten Frauen bey Cölln am Rhein müsse erleget werden
![Phaleucus pro Natali XLI Viri admodum ... Dn. Balthasaris Balduini, SS. Theol. Doct. Pastoris & Superintendentis Ecclesiae Dioeceseosq[ue] Zwiccaviensis ... : una cum Schediasmatum Votivorum Eiusdem Onomasteriis hactenus consecratorum Quadriga Christiano Daumio, Zwiccav. Scholae Patriae Collega Tertio offerente Nonis Februarii](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c33bce21-88be-45df-b966-d8dad19d10ed/full/!306,450/0/default.jpg)