Stahlstich

Stahlstich eines Porträts des Chemikers "Humphry Davy" von William Thomas Fry

Es handelt sich um einen Stahlstich auf Papier im Hochformat, der am oberen Rand auf einen Karton geklebt ist. Über dem Motiv sind ein Wappen und ein Schriftband gesetzt. Unter dem Motiv befinden sich ein Wappen und eine Widmung. Karton und Motivträger sind in ein Passepartoutfenster geklebt. Auf dem Rahmen sind mit Tusche Angaben zum Dargestellten gemacht. Zu sehen ist das Bruststück eines Mannes im nach links gewandten Viertelprofil. Der Dargestellte sitzt hinter einem Tisch und hat die linke Hand auf das Kinn gestützt. Die rechte Hand liegt auf einem Papierstapel. Neben den Papieren steht ein Tintenfass mit Feder. Rechts auf dem Tisch ist eine Grubenlampe zu sehen. Im Hintergrund hängt ein Vorhang. Auf einem Regal steht ein bauchiges Gefäß. Der Mann trägt einen dunklen Überrock mit breitem Revers, eine helle Weste, ein weißes Jabot und ein weißes Halstuch.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030350184001
Maße
Höhe: 390 mm; Breite: 290 mm (Maß = Passepartoutmaß; Motivmaß = 118 x 95 mm)
Material/Technik
Papier, Karton, Tusche * gedruckt (Stahlstich)
Inschrift/Beschriftung
im Schriftband über dem Motiv: "LOVE, CONSTRICTO, VITA, SECURA" auf dem Motivträger unten rechts: "[...] // H. Davy Pres: RS" am unteren Rand des Blatts: "Engraved on Steel by W. T. Fry after the Original Picture by T. Phillips. Esq R. A." unter dem Passepartoutfenster rechts: "35/184" rechts unten auf dem Passepartoutrahmen: "H. Davy // Erfinder der ersten Wetterlampe // (1815)"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Erfinder
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Großbritannien
Bezug (wann)
1821-1829

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stahlstich

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)