Schriftgut

Reichsminister Heß: Bd. 2

Enthält:
Besuch von Heß bei der Weltausstellung in Paris
1937
Neue Bezeichnung der Dienststelle des Stellvertreters des Führers
1938 - 1941
Rentenzahlung für Frau Heß; u.a. Grundbesitz von Heß in Harlaching/München, Kinderbilder seines Sohnes
1941
Entfernung der Bilder von Heß aus Amtsstuben
1941

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-II/139a
Alt-/Vorsignatur
R.Min. 3 Heß
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Reichsministerium (1919 - 1944) >> Reichsminister ohne Geschäftsbereich.- Angelegenheiten einzelner Minister >> Reichsminister Heß
Bestand
BArch R 43-II Reichskanzlei

Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Laufzeit
1937 - 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Entstanden

  • 1937 - 1945

Ähnliche Objekte (12)