Akten
Wassergesetz
Enthält u.a.: Anmeldungen zur Wasserbenutzung der Flur Tuttendorf, Halsbrücke, Conradsdorf und Sand.- Höhenpunkt der Europäischen Gradmessung am Mundloch des Turmhof Hilfsstolln im Muldental.- Einwägung von Höhenpunkten am Wehr der niederen Ratsmühle und am Hüttenwerk in der Flur Tuttendorf.- Bau einer Schutzmauer am rechten Ufer der Mulde.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40133 Hütte Halsbrücke, Nr. 1-1261 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Plan zu Festlegung des Stauzeichens für die Wehranlage des elektrischen Werkes in Rothenfurth.
Registratursignatur: 309
- Kontext
-
40133 Hütte Halsbrücke >> 1. Akten >> 1.5. Produktion >> 1.5.5. Betriebsinfrastruktur >> 1.5.5.2. Wasserwirtschaft
- Bestand
-
40133 Hütte Halsbrücke
- Provenienz
-
Schmelzhütte Halsbrücke; Staatl. Hüttenwerke Halsbrücke
- Laufzeit
-
1911 - 1928
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Schmelzhütte Halsbrücke; Staatl. Hüttenwerke Halsbrücke
Entstanden
- 1911 - 1928