Patent
Patent von Friedrich II. König in Preußen über die Bestätigung der von seinem verstorbenen Vater erteilten Privilegien, Statuten, Konzessionen und Gilde-Briefe
- Alternativer Titel
-
General- / Patent, / Wodurch / Die vorher ertheileten Privilegia / und / Concessiones / confirmiret werden.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 87/583
- Maße
-
Höhe x Breite: 32,9 x 20,7 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 32,7 x 41,2 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Privileg
Rechtsakt
Lehnswesen
Handwerk
Gilde
Innung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich (Preußen, König, 2, der Große)
Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
Kontrasignatur: Adam Otto von Viereck
Kontrasignatur: Franz Wilhelm von Happe
Kontrasignatur: August Friedrich von Boden
Kontrasignatur: Samuel von Marschall
Drucker: Christian Albrecht Gäbert
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
24.09.1740
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.0064, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Patent
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich (Preußen, König, 2, der Große)
- Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
- Kontrasignatur: Adam Otto von Viereck
- Kontrasignatur: Franz Wilhelm von Happe
- Kontrasignatur: August Friedrich von Boden
- Kontrasignatur: Samuel von Marschall
- Drucker: Christian Albrecht Gäbert
Entstanden
- 24.09.1740