Urkunde

Graf Johann v. Katzenelnbogen schreibt an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt mit Bezug auf seine schon wiederholt vorgebrachten Forderungen...

Reference number
187
Formal description
Undat. Konz. Staatsarchiv Darmstadt, Arheilgen (!); Ausfertigung (mit Titelkopf, Außenadresse und Briefsg.-verschluss) StadA. Frankfurt, Reichssachen 1, 1469; Ziegenhainer Repertorium XIII fol. 6 (betr. den ganzen Briefwechsel in dieser Sache)
Notes
Vergleich Nrr 2709, 2720 und den dem Konz. beiliegenden Zettel: Dieses ist der Schaden, den die Städte Graf Diether zugefügt haben: Henne Hirtes Schwester von Hofheim und den anderen, welche der Graf rechtlich zu vertreten hat, ist ein Schaden von 13 Gulden entstanden. Henne Buxshemmer.zu Sunthoffen wurde Raps im Werte von 130 Gulden verbrannt. Zu Lampertheim haben sie die Hörigen des Grafen um 66 Gulden geschatzt.), derentwegen er auch schon einen Schiedstag mit ihnen zu Frankfurt gehalten habe. Vergleich Nrr 2720, 2723; Am 26. Februar (feria tercia post diem sancti Mathie apostoli 1415) bittet die Stadt den Grafen, den Termin zu bestimmen, ihn ihr 6-8 Tage vorher mitzuteilen und als Tagungsort Frankfurt zu wählen, da die städtischen Vertreter wegen der gegenwärtigen Fehden nicht nach auswärts könnten (Konz. Stadtarchiv Frankfurt a.a.O. mit dem Vermerk: audit (a) a consulibus. Ausfertigung wie oben Staatsarchiv Darmstadt a.a.O. - Am 27. Februar (D. Darmstat quarta feria post dominicam Reminiscere) bestimmt der Graf als Termin den 14. März (donrstag nach dem, sontage Letare). (Undat. Konz., Staatsarchiv Darmstadt a.a.O. Ausfertigung wie oben Stadtarchiv Frankfurt a.a.O.).- Am 28. Februar (feria quinta ante dominicam qua cantatur Oculi) nimmt die Stadt an (Konz. Stadtarchiv Frankfurt a.a.O. mit dem Vermerk: audit (a) a consulibus. Ausfertigung wie oben Staatsarchiv Darmstadt a.a.O.)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Darmstat dominica die Reminiscere

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Johann v. Katzenelnbogen schreibt an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt mit Bezug auf seine schon wiederholt vorgebrachten Forderungen an sie, derentwegen er auch schon einen Schiedstag mit ihnen zu Frankfurt gehalten habe, dass er von ihnen dieser Sache erneut einen Schiedstag verlange

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Regesten-Nr. 2771; Verzeichnet: Inventare des Frankfurter Staatsarchiv I S. 83

Context
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
Holding
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)

Date of creation
Darmstadt [1415] Februar 24

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Darmstadt [1415] Februar 24

Other Objects (12)