Urkunden

Kardinaldiakon Franciscus [Piccolomini] tituli S Eustachii von Siena, päpstlicher Legat für Deutschland, gewährt der Filialkirche St. Martin in [Ober]Isling eine Indulgenz von 100 Tagen für die gläubigen Besucher an genannten Festtagen. S=A

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1984
Alt-/Vorsignatur
KU Regensburg-St. Emmeram F. 175
Registratursignatur/AZ: Kasten 1, Schublade Nr. 13, Nr. 12
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Spuren einer Aufhängevorrichtung am oberen Rand
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Schnüren anhängendes Siegel abgegangen

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Originaldatierung: Datum Ratispone in domibus nostri residentie anno incarnationis dominice millesimo quadringentesimo septuagesimo primo quarto idus Augusti sede vacante.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1471

Monat: 8

Tag: 10

Äußere Beschreibung: 29x49 cm

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Todeschini Piccolomini: Francesco, Kardinaldiakon S Eustachii
Indexbegriff Ort
Oberisling (krfr.St. Regensburg), Pfarrei/Kirche St. Martin

Laufzeit
1471 August 10

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1471 August 10

Ähnliche Objekte (12)