Urkunden

(Otto, Kardinaldiakon)

Archivaliensignatur
U 1, XVI B Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Otto, S. Nicolai in carcere Tulliano Kardinaldiakon und Legat, bestellt Mag. L. de Swanebeke, Kanonikus, Mag. A. Ord. Canon. regular., wahrscheinlich im Kloster Neuwerk, und Fr. Herrmann von Havelberg, Ord. Praedic. zu Magdeburg, zu seinen Vikarien und Visitatoren der Klöster in den Städten und Diözesen Magdeburg, Brandenburg und Havelberg.

Datumszitat: (X. Kal. Mart. h. anno)

Beschreibstoff: Perg.

Kontext
Erzstift Magdeburg >> 16. Religions- und Kirchen-Sachen >> 16.02. Die Kirche, Diözese und Provinz Magdeburg insbesondere
Bestand
U 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Erzstift Magdeburg

Laufzeit
Otto wurde im September 1227 Kardinaldiakon von S. Nicolaus in carcere Tulliano, das frühestmögliche Ausstelldatum ist daher der 20.02.1228. 1244 (Schaltjahr!) wurde er Kardinalbischof von Porto, bei Eubel ohne Tagesdatum.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • Otto wurde im September 1227 Kardinaldiakon von S. Nicolaus in carcere Tulliano, das frühestmögliche Ausstelldatum ist daher der 20.02.1228. 1244 (Schaltjahr!) wurde er Kardinalbischof von Porto, bei Eubel ohne Tagesdatum.

Ähnliche Objekte (12)