Predella
Himmelfahrt Mariens : Zwei Propheten flankiert von Bonaventura und dem Heiligen Bernhard
Ausschnitt: Prophet mit Schriftrolle
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0002923x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Holz & Goldgrund (Werk)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bonaventura (Heiliger)
Kardinalshut
Baum
Buch
Kruzifix Bernhard von Siena (Heiliger)
Fransziskaner
Tafel
Monogramm
IHS
Mitra
Bonaventura, Kardinal-Bischof von Albano und General des Franziskanerordens, mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut (manchmal an einem Baum hängend), Kreuz (manchmal blühend) (ICONCLASS)
Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen (ICONCLASS)
einzelner Prophet (nicht spezifiziert) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Amelia (Standort)
Santa Firmina di Amelia (Standort)
Kapelle (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1989
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
dell'Assunta di Amelia, Maestro (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predella
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- dell'Assunta di Amelia, Maestro (Maler)
Entstanden
- 1989