Hofanlage
Ehemaliger Hanauischer Hof (Hofanlage); Linsengericht, Hauptstraße 26, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße 1
In Ecklage an platzartiger Verbreiterung der Hauptstraße große, vierseitig geschlossene Hofanlage mit zweigeschossigem, traufständigen Gasthaus an der Haupt- und eingeschossigem traufständigem Wohnhaus an der Raiffeisenstraße, im Kern aus dem 16. Jahrhundert. Das Hauptgebäude mit massivem, verputztem Erdgeschoss auf niedrigem Sandsteinsockel, hofseitig ein spitzbogiges Türgewände, im Schlusstein Kartusche mit Hanauer Wappen und Datierung 1556. Fachwerkobergeschoss mit ehemals profilierter, abgearbeiteter Schwelle, und aufgeschobenem Krüppelwalmdach aus dem 18. Jahrhundert. Rechtwinklig dazu eingeschossiges, traufständiges Fachwerkwohnhaus aus dem 19. Jahrhundert auf Sandsteinsockel, Satteldach mit Aufschiebling. Achsensymmetrische Traufseite mit zentraler Erschliessung in der Mittelachse über kleine außentreppe.
- Standort
-
Hauptstraße 26, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße 1, Linsengericht (Altenhaßlau), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1556
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hofanlage
Entstanden
- 1556