Sachakte

Vermögensansprüche der Kirche St. Severin

Enthaeltvermerke: Enthält: Haus Nr. 613 Unter den Eichen an St. Kuniberts-Kirche; Hypotheken aus der Stiftung der Sibilla Christina Schlebusch beim Kloster St. Maria in Syon auf das Haus Zum Kurfürsten und ein Haus in der Weyerstraße sowie einen Bauernhof in Badorf; Vikarialhaus Nr. 620 in der Buchgasse aus der Stiftung des Vikars Botte (Botty); mehrere Häuser, u. a. Nr. 519 bis 521, 576 und 577, 7374 und 7375 sowie Merzenicher Wein- und Gemüsegarten in Köln, Ackerland in Rondorf, Fischereirechte im Rhein am Bayen in Köln und ein Bauernhof ("Bremterhof") in Köln

Alt-/Vorsignatur
XII 19, 20, 26 und 37

Kontext
Renteien in den Regierungsbezirken Köln und Aachen (staatliche Dömanenverwaltung), Band 1 und 2 >> 3. Herkunft der Domänen (frühere Eigentümer) >> 3.2. Kölner Stifte und Klöster >> 3.2.43. Stift St. Severin
Bestand
BR 0084 Renteien in den Regierungsbezirken Köln und Aachen (staatliche Dömanenverwaltung), Band 1 und 2

Provenienz
Regierung Köln
Laufzeit
1816-1828

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Regierung Köln

Entstanden

  • 1816-1828

Ähnliche Objekte (12)