Druckgraphik

Die Funfzen Geheimnus des Heiligen Rosenkrantzes.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. C: 560
Maße
Höhe: 208 mm (Platte)
Breite: 158 mm
Höhe: 311 mm (Blatt)
Breite: 190 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Geheimnis des Freudenreichen ... Des Glorwurdigen Rosenkrantzes

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus (Kind)
Gebet
Mönch
Rosenkranz
Erlösung
Fegefeuer
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: die Passion Christi
ICONCLASS: die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken
ICONCLASS: die Madonna erscheint dem heiligen Philippus Neri, der im Gebet niederkniet oder die Messfeier zelebriert; machmal stützen zwei Engel den ohnmächtigen Heiligen
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Befreiung der Seelen aus dem Fegefeuer
ICONCLASS: die Geburt und Jugend Christi
ICONCLASS: Ereignisse von der Auferstehung bis Pfingsten (Matthäus 28; Markus 16; Lukas 24; Johannes 20-21; Apostelgeschichte 1:3-11); der Tod Marias; der Tod Josephs

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1601-1675

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1601-1675

Ähnliche Objekte (12)