Archivale
Verfahren gegen den Kammerpräsidenten von Canstein, insbesondere wegen Begünstigung der Unterschlagungen des Münzdirektors Nicolaus Gilli
Enthält u. a.:
- Gnadengesuch der Ehefrau des auf der Festung Spandau inhaftierten Münzdirektors Nicolaus Gilli, Anna Maria Gilli, Feb. 1675
- Haftentlassung Gillis, März 1675
- Memorial Cansteins an den Kurfürsten, Aug. 1675
- Verzeichnis der veranschlagten und tatsächlichen Erträge der Ämter im Fürstentum Halberstadt von 1650-1675
- Interzessionen des Herzogs Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg für den mit Arrest belegten Kammerrat Julius Hackelberg, Dez. 1674, Juni 1675
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 49, R Nr. 16
- Kontext
-
Fiscalia >> 5. Einzelne Straftatbestände >> 5.3. Straftaten gegen die staatliche Ordnung >> 5.3.5. Durchführung der Staatsprozesse (Rep. 49 R) >> 5.3.5.2. Einzelne Verfahren (alphabetisch) >> 5.3.5.2.04. Raban von Canstein, Kammerpräsident
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 49 Fiscalia
- Laufzeit
-
1675
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:48 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1675