Bild/Foto

Bensheim an der Bergstraße, Bischöfliches Konvikt / Bild 1: Außenansicht mit Blick auf Melibikus und Auerbacher Schloss / Bild 2: Vorderseite mit Kapelle / Bild 3: Haupteingang / Bild 4: Hauptpforte mit Kapelle / Bild 5: Durchblick zur Kapelle / Bild 6: Schülergruppe in Hof beim Faustball / Bild 7: Schwestern und Gärtner im Garten, Gruppenaufnahme / Bild 8: Pausenhof mit Schülergruppe / Bild 9: Weg an der kleinen Pforte und Kapelle / Bild 10: Hauptpforte / Bild 11: Aula, Interieur / Bild 12: Kapellengang, Interieur / Bild 13: Kapelle, Interieur / Bild 14: Speisesaal, Interieur / Bild 15: Küche, Interieur / Bild 16: Haupttreppe, Interieur / Bild 17: Studiensaal, Interieur / Bild 18: Zimmer des Rektors, Interieur / Bild 19: Schlafsaal, Interieur / Bild 20: Blick von Nordwest, Außenansicht / Bild 21: Toreinfahrt

Archivaliensignatur
R 4, 3407/1-21 A
Maße
9 x 14 und 14 x 9 cm
Bemerkungen
Postkarten-Album 'Bischöfliches Knabenkonvikt Bensheim (Bergstraße)' 10 x 15 cm, aus braunem Karton, Postkarten perforiert zum Ablösen
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Bild): Originaldatierung: [um 1924]

Herstellerangaben: Drucker / Verleger: Kettling & Krüger

Herstellerangaben: Drucker / Verleger: Graphische Kunstanstalt Kettling & Krüger, Nr. 8251 - 8274

Herstellerangaben: Erscheinungsort: Schalksmühle (Westfalen)

Weitere Angaben (Bild): Ausführung: 21 Kupfertiefdruck-Postkarten nach Fotos in Album

Weitere Angaben (Bild): Blattzahl: 21

Kontext
Bildersammlung >> Orte und Regionen in Deutschland >> Orte B >> Bensheim (Bergstraße) >> Schulen
Bestand
R 4 Bildersammlung

Laufzeit
1924

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild/Foto

Entstanden

  • 1924

Ähnliche Objekte (12)