Strategien selbstorganisierten Lernens bei berufstätigen Studierenden. Ausgewählte Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Abstract: Die Autoren betrachten die Nutzung nicht-motivationaler Lernstrategien als bedeutsames Element einer Kultur der Selbstständigkeit in Lehr-Lern-Prozessen. Der Beitrag erläutert, wie der Einsatz dieser Strategien valide erfasst und damit systematisch einer didaktischen Analyse zugeführt werden kann. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse einer empirischen Studie, dass die Strategien sowohl für den Erfolg im Hinblick auf die fachliche Kompetenz als auch für den Transfer an den Arbeitsplatz bedeutsam sind. Abschließend diskutieren die Autoren eine Förderung der Selbstorganisationsfähigkeit durch geeignete Lernarrangements als Aufgabe der (Hochschul-)Didaktik. http://www.jsse.org/index.php/jsse/article/view/368
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Strategien selbstorganisierten Lernens bei berufstätigen Studierenden. Ausgewählte Ergebnisse einer empirischen Untersuchung ; volume:5 ; number:2 ; day:10 ; month:05 ; year:2006
Journal of social science education ; 5, Heft 2 (10.05.2006)
- Creator
- DOI
-
10.4119/jsse-368
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2019011815171187141013
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:52 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Seeber, Günther
- Boerner, Sabine
- Keller, Helmut