Archivale
Verpachtung der 3 Klosterseen und Fischzucht
Enthält: Akten über Verpachtung (meist an die Klostermüller), Bewirtschaftung, Ausbesserung, Einsetzen von Fischen, Ertragssteigerung, Besichtigung durch die Seemeister.
Darin: Bestandsreverse (Pachtbriefe) des Klostermüllers Hans Müller, 1621 (1), des Müllers Hans Weller, 1646 (2), des Klostermüllers Hans Jakob Schenk, 1687 (16), von Johann Melier und Abraham Schmückhlin aus Einöd bei Kleinaspach, 1702 (30), Johann Burkard Strobel, 1716 (62), des Seemeisters Melchior Häusel aus Uhingen, 1715 (66), des Klostermüllers Johann Georg Fackhler, 1728 - 1742 (80, 83, 88, 99). Baukostenverzeichnisse von 1725 (73), 1726 (74), 1735 (91), 1741 (95), 1749 (100).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 498 L Bü 37
- Extent
-
1 Bü, Qu. 1-115
- Context
-
Klosterhofmeisterei Lichtenstern >> 6. Mühlen und Seen in Lichtenstern und Sulzbach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 498 L Klosterhofmeisterei Lichtenstern
- Date of creation
-
1621, 1646 - 1780
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1621, 1646 - 1780