Noten (Musik)

Drei Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse (1984)

Die „Drei Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse“ für hohe Stimme (Sopran oder Tenor) und Klavier komponierte Matthias Drude im September 1984 zum Ende seines Aufbaustudiums Musiktheorie/Komposition bei Diether de la Motte in Hannover. Folgende Gedichte sind vertont: 1. Irgendwo, 2. Weg nach innen, 3. Glück Bei der Suche nach einer Sopranistin wurde ihm die Gesangstudentin Andrea Gropp empfohlen. Sie übernahm die Uraufführung 1985 in der Hochschule für Musik und Theater Hannover, begleitet am Klavier vom Komponisten. Für ihn haben diese Lieder eine besondere biografische Bedeutung, da er mit der Interpretin seiner Lieder seine spätere Frau fand.

Subject
Komposition
Liederzyklus
Sololied
Kunstlied

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Drude, Matthias
Hesse, Hermann
Event
Veröffentlichung
(who)
Matthias Drude

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-760856
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Noten (Musik)

Associated

  • Drude, Matthias
  • Hesse, Hermann
  • Matthias Drude

Other Objects (12)