Sachakte

Notariatsprotokolle und Nachlassinventar des Kanzleidirektors Julius Wilhelm Zinkgräff in Siegen

Enthält u.a.: Bibliotheksinventar des Kanzleidirektors Zinkgräff, 1738

Enthält u.a.: Notariatsinstrumente und Protokollauszüge über die Verwaltung und das Schuldenwesen der Häuser Nassau-Siegen reformierte Linie und Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Abhörung von Kassenrechnungen aus den Jahren 1731 und 1732, darunter auch der Burger Hüttenrechnung

Enthält u.a.: Weigerung eines Westerwälder Truppenkontingents zum Schutz der Fronleichnamsprozession in Siegen

Enthält u.a.: Widerstand der Ämter Mengerskirchen und Ellar gegen die von Nassau-Dillenburg erhobene Kriegskontribution

Enthält u.a.: Untersuchung über die Herkunft falscher Münzen

Enthält u.a.: Vollmachten des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen katholische Linie für Fürst Christian von Nassau-Dillenburg in der oranischen Nachfolgefrage gegen Nassau-Diez

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, Z 2209
Alt-/Vorsignatur
171, Abt. 172 Z 164

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.2 Grafschaften Nassau nach 1605 >> 3.1.2.15 Rechtswesen >> 3.1.2.15.3 Freiwillige Gerichtsbarkeit
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
(1715), 1733-1740

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1715), 1733-1740

Ähnliche Objekte (12)