Handschrift
HOCCE Album| NOBILISSIMIS atque| aestumatissimis| FAUTORIBUS et AMICIS| ea, qua decet pietate : Stammbuch Gustav Heinrich Kellner
Enthält 152 Stammbucheinträge in Deutsch, Französisch, Hebräisch, Latein, Griechisch u.a. von Carl Friedrich Barchewitz (Mediziner); Carl von Beeren II; Konrad Leberecht Marschall de Bieberstein (1695-1768); Ferdinand Johann Bilterling; Hermann Bluhm; August Wilhelm Philipp Conradi; Christian Augustus Crusius (1717-1775, Philosoph u. Theologe, Gegner von Christian Wolf); Johann Georg Eck (1745-1808, Theologe, Philologe, 1788, 1794, 1798, 1802, 1806 Rektor der Univ. Leipzig); August Gotthard Fuhrmann; Johann Heinrich Kagel; J.C. Haesbaert; J. F. Hartmann; Friedrich Hugenberger; Johann David Koeppe (1736-1797, 1768 Pfarrer in Marienborn; Andreas Lüdmann; G.C. Lütcke; C.F. Milwitz; Christian Gotthold Beni. Morus; Adam Johann Nottbeck (1746-1810, Jurist, Ratsherr in Reval, Freimaurer); Gerhard Heinrich Sendenhorst (Freimaurer in Reval); Johann Ludwig Ransleben (1748-1825, Jurist); I.C.H. Rappard; Carl Wilhelm Rimpler (1747-1821, Student iur. imm. 15.5.1765 in Halle, Kammergerichtsrat); Carl Friedrich Schoenn (1745-1808, preuß. Beamter, Direktor der Oberrechenkammer); Francicus von Schwartzbach; Thomas Heinrich Weckmann; Andre Wetterstrand; C. S. Wigand; Register mit 148 Einträgen enthalten
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Yg St. 8° 66/29
- Umfang
-
106 gezählte Blätter ; 11,5 x 23,3 cm
- Sprache
-
Deutsch, Französisch, Hebräisch, Latein, Griechisch (bis 1453)
- Anmerkungen
-
offert ac sacrum esse vult,| Gustavus Henricus| Kellner, Livonus| Halae d. 1. Jan.| 1764.
Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Yg St. 8° 66/29
Einband: Ganzlederband; marmoriertes Leder über Pappe; 4 erhabene Bünde; Streicheisenlinien, Rollen- und Plattenstempel Rückenprägung mit floralen Plattenstempeln und Filete: Stamm-Buch; zweifarbige Kapitale; gepunzter Goldschnitt, Vor-und Nachsatz, Modeldruckpapier.
Exlibris der Vorbesitzer (Stula) und Dr. med. Rud. Errber im Vorderspiegel; vorderes fliegendes Blatt verso mit handschriftl Annotationen (Tinte)
Zustand: Papier leicht gebräunt und fleckig; fehlende Blätter: 5, 25, 54-55, 60-61, 90, 94 sowie zw. Bl. 63/64; Buchblock angebrochen, Vordergelenk angebrochen; Einband mit Gebrauchsspuren; Deckelleder wellig; Ecken und Kanten berieben und bestoßen.
Eintragungsorte: Bergen, Halle, Klosterberge, Leipzig, u.a.
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Kellner, Gustav Heinrich
- Erschienen
-
Bergen ; Halle ; Klosterberge ; Leipzig , 1764 - 1769
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/86090
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-56708
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- Kellner, Gustav Heinrich
Entstanden
- Bergen ; Halle ; Klosterberge ; Leipzig , 1764 - 1769