AV-Materialien

Abfall: Walter Dörings Hausmüll-Phantasien

Walter Döring stellt ein Konzept zur Verringerung des Hausmüllaufkommens um bis zu 50% bis Dezember 1993 vor. DÖRING: Die 50% sind nicht utopisch, wie Beispiele aus anderen Orten zeigen. Vorgeschlagene Maßnahmen: Die Bürger sollen in Zukunft nur noch für die Mengen Müll bezahlen, die sie produzieren, bei der Wertstoffsammlung sollen mehr Container aufgestellt werden, Umweltberater sollen eingestellt und die Eigenkompostierung soll gefördert werden. DÖRING: Mit diesem Konzept kann man auf eine Hausmüll- verbrennung verzichten. Der Restmüll wird deponiert, was die Landkreise jedoch ablehnen. Der Restmüll soll auch weiterhin verbrannt werden. GÖTZ: Die Restmülldeponien sind begrenzt, deshalb kann auf Verbrennung nicht verzichtet werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900034/118
Alt-/Vorsignatur
C900034/202
Umfang
0:04:05; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juni 1990
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Indexbegriff Sache
Müll: Verbrennung
Müll; Müllvermeidung
Partei: FDP: Müllpolitik
Indexbegriff Person

Laufzeit
Montag, 18. Juni 1990

Weitere Objektseiten
Provenienz
SDR 1
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Montag, 18. Juni 1990

Ähnliche Objekte (12)